Fortbildung für ÄrztInnen der Allgemeinmedizin
Der Allgemeinmedizin Update Refresher findet vom bis in Graz statt.
Mit über 1300 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten an 3 Standorten gehören unsere Allgemeinmedizin Update Refresher zu den größten und beliebtesten Fortbildungen für Allgemeinmedizin in Österreich. In 4 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
Live-Übertragung in Echtzeit
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 32 DFP* Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden beteiligen, , sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
Was erwartet Sie?
-
32 DFP* Punkte
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen***
-
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
-
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland.
Zielgruppe
AllgemeinmedizinerInnen und InternistInnen, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Veranstaltungsort
wird in Kürze bekannt gegeben
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Programmübersicht
Mi., 25.01.2023 | Kardiologie, Infektiologie, Psychiatrie, Labormedizin |
Do., 26.01.2023 | Endokrinologie, Diabetologie, Neurologie, Praxisthema - Reisemedizin, Praxisthema - Gender-Medizin |
Fr., 27.01.2023 | Gastroenterologie, Dermatologie, Pädiatrie, Onkologie, Hämatologie |
Sa., 28.01.2023 | Pneumologie, Rheumatologie, Gynäkologie, Schmerztherapie |
Akkreditierung
Für diesen Kurs werden 32 DFP* Punkte bei der österreichischen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 32 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 25. Januar 2023Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 25.01.2023 | |
07:45 | Beginn Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
08:25 | Begrüßung |
Kardiologie | |
08:30 | KHK – Update zur Ernährung, Diagnostik und Therapie |
09:00 | Die Kardiodiabetologie im Umbruch - Wie verändern neuen Antidiabetika zukünftig die Therapie von KHK und Herzinsuffizienz? |
09:30 | Hyperlipidämie – Ein Update |
10:00 | Pause |
Infektiologie | |
10:30 | Infektionskrankheiten – Herausfordernde Fälle |
11:15 | Herpes zoster |
11:40 | Impfmanagement in der hausärztlichen Praxis |
Symposien | |
12:05 | Symposium |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium |
Vortragsprogramm Nachmittag 25.01.2023 | |
14:05 | Beginn Registrierung Nachmittag |
Psychiatrie | |
14:35 | ADHS im Erwachsenenalter: Update zu Grundlagen, Diagnostik und Behandlung |
15:20 | Suizidprävention in der hausärztlichen Praxis |
15:45 | E-Mental Health - Digitale Gesundheitsanwendungen in der Praxis |
16:05 | Pause |
Labormedizin | |
16:35 | Sinnvolle Labordiagnostik – Ist weniger oft mehr? |
17:20 | Häufige Laborbefunde in der Hausarztpraxis |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Donnerstag, 26. Januar 2023Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 26.01.2023 | |
07:45 | Beginn Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
Endokrinologie / Diabetologie | |
08:30 | Diabetes mellitus Typ 2 – Diagnostik und Therapie |
09:00 | Die Behandlung der wichtigsten diabetischen Komplikationen |
09:30 | Hypo- und Hyperthyreose |
10:00 | Pause |
Neurologie | |
10:30 | Parkinson-Syndrom |
11:00 | Polyneuropathie – Symptome, Verlauf und therapeutische Herangehensweise |
11:35 | Restless-Legs – Symptome, Ursachen, Therapie |
Symposien | |
12:05 | Symposium |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium |
Vortragsprogramm Nachmittag 26.01.2023 | |
14:05 | Beginn Registrierung Nachmittag |
Praxisthema - Reisemedizin | |
14:35 | Reisemedizinische Beratung – Prävention, Impfungen und Reiseapotheke |
15:20 | Tropenmedizin – Wichtiges für die Praxis |
16:00 | Pause |
Praxisthema - Gender-Medizin | |
16:30 | Frau gleich Mann? – Der „kleine“ Unterschied in der Gesundheitsvorsorge und medizinischen Behandlung |
17:15 | Geschlechtsspezifische Pharmakotherapie der häufigsten Erkrankungen in der Hausarztpraxis |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 3 - Freitag, 27. Januar 2023Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 27.01.2023 | |
07:45 | Beginn Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
Gastroenterologie | |
08:30 | Reizmagen und Reizdarm – Aktuelles Management |
09:00 | „Volkskrankheit“ Fettleber – Diagnostik und Therapie |
09:30 | Chronisch entzündliche Darmkrankheiten – Was ist relevant in der hausärztlichen Betreuung? |
10:00 | Pause |
Dermatologie | |
10:30 | Hauttumore |
11:00 | Pilzinfektionen der Haut |
11:35 | Haarausfall – Was nun? |
Symposien | |
12:05 | Symposium |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium |
Vortragsprogramm Nachmittag 27.01.2023 | |
14:05 | Beginn Registrierung Nachmittag |
Pädiatrie | |
14:35 | Atemwegsinfektionen – Diagnostik und Therapie |
15:15 | Anaphylaxie im Kindesalter |
15:40 | Differentialdiagnose Hautausschlag |
16:00 | Pause |
Onkologie | |
16:30 | Die Behandlung von Nebenwirkungen und Erkrankungen unter Chemotherapie |
Hämatologie | |
17:15 | Update – Hämatologie für den Hausarzt: Wissen für die tägliche Praxis |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 4 - Samstag, 28. Januar 2023 | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 28.01.2023 | |
07:45 | Beginn Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
Pneumologie | |
08:30 | Schlafbezogene Atemstörungen |
09:00 | Akute und chronische Bronchitis |
09:30 | Klug entscheiden in der Pneumologie - Fallbesprechungen |
10:00 | Pause |
Rheumatologie | |
10:30 | Management rheumatischer Erkrankungen im Alter |
11:05 | Impfungen bei Immunsuppression |
11:35 | Rheumatologische Fälle aus der Praxis für die Praxis |
Symposien | |
12:05 | Symposium |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium |
Vortragsprogramm Nachmittag 28.01.2023 | |
14:05 | Beginn Registrierung Nachmittag |
Gynäkologie | |
14:35 | Tumorscreening in der Gynäkologie |
15:20 | Nach dem Krebs, wie weiter? Nachsorge und Lebensberatung onkologischer Patientinnen durch ihren Hausarzt |
15:45 | Gynäkologische Beschwerden in der Praxis - Fallbeispiele |
16:05 | Pause |
Schmerztherapie | |
16:35 | Schmerztherapie in der Hausarztpraxis – Was kann ich leisten und wann sollte mein Patient zum Schmerztherapeuten? |
17:20 | Der Einsatz von Cannabis und Cannabinoiden bei chronischen Schmerzen |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Preisliste
Die aufgeführten Preise gelten jeweils für Vor-Ort-Teilnahme sowie für Livestream-Teilnahme.
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (18.01.23) | Early Bird (25.10.22) |
---|---|---|---|
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin & FachärztInnen | € 590 | € 570 | € 550 |
ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 490 |
€ 470 | € 450 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbuchung (18.01.23) | Early Bird (25.10.22) |
---|---|---|---|
Mittwoch, 25.01.2023 | € 160 | € 150 | € 140 |
Donnerstag, 26.01.2023 |
€ 160 |
€ 150 | € 140 |
Freitag, 27.01.2023 | € 160 | € 150 | € 140 |
Samstag, 28.01.2023 | € 160 | € 150 | € 140 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen.
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 20 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna