
Informationen zum Kurs
Der Allgemeinmedizin Update Refresher zählt mit insgesamt zwölf Terminen im deutschsprachigen Raum pro Jahr und über 3000 teilnehmenden Ärzten zu einer der größten und beliebtesten allgemeinmedizinischen Fortbildungen. Er findet vom 22. - 25. Mai 2019 in Wien statt. In kurzen, 20 – 40 minütigen Vorträgen werden die neuesten diagnostischen und therapeutischen Leitlinien der Allgemeinmedizin von Spezialisten präsentiert und auf Ihre Fragen eingegangen. Dabei wird vor allem auf Praxisrelevanz und Didaktik großen Wert gelegt. Unsere Referenten sind Experten in ihren Fachbereichen mit langjähriger Erfahrung in ihrem Betätigungsfeld. Sie kommen aus renommierten Einrichtungen wie zum Beispiel der Medizinische Universität Wien, der Medizinischen Universität Graz, der Kepler Universität Linz, des Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital Wien und dem Wilhelminenspital Wien.
Sie können an dieser Veranstaltung auch via Livestream bequem von zuhause teilnehmen und bis zu 32 DFP-Punkte erhalten. Der Stream funktioniert über Desktop, Tablet und Smartphone. Jeder Tag ist in 4 Einheiten eingeteilt. Pro Einheit werden Sie aufgefordert, einmalig mit einem Klick Ihre Anwesenheit zu bestätigen. Livestream-Teilnehmer können Ihre Fragen an den Referenten posten und auch bei Multiple-Choice Fragen oder Fallbeispielen während eines Vortrags live teilnehmen.
Diese praxisorientierte Fortbildung bietet:
- ein umfassendes Update für Allgemeinmediziner und Internisten
- ein Kursbuch mit den Power-Point-Präsentationen der Vorträge
- Interaktivität mittels Teilnahme TED-Votings
- ein Themenreview für Turnusärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Hinweis:
Im Falle einer Livestreambuchung kann der Erhalt des Kursbuches bis zum Veranstaltungsbeginn nur bei Anmeldung bis 7 Werktage vor Kursstart gewährleistet werden. Bei späterer Anmeldung wird das Kursbuch nach Veranstaltungsende zugestellt. Die Zustellung des Kursbuches ist derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland möglich.
Akkreditierung
Für diese Veranstaltung werden 32 DFP Punkte bei der österreichischen Ärztekammer angefragt.
Programmübersicht
Mittwoch | 22.05.2019 | Endokrinologie, Neurologie, Rheumatologie, Chirurgie |
Donnerstag | 23.05.2019 | Pneumologie, Infektiologie, Dermatologie, Onkologie |
Freitag | 24.05.2019 | Gynäkologie, Psychiatrie, Kardiologie, Gastroenterologie |
Samstag | 25.05.2019 | Geriatrie, Orthopädie, Pädiatrie, Arbeitsmedizin |
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 22. Mai 2019Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 22.05.2019 | |
07:45 | Registrierung Vormittag |
08:25 | Begrüßung |
Endokrinologie | |
08:30 | Leitlinien der Diabetestherapie in der PraxisUniv.-Prof. Dr. Thomas Wascher |
09:00 | Lipidstoffwechselstörungen: Diagnostik und TherapieUniv.-Prof. Dr. Thomas Wascher |
09:30 | Diagnostik und Therapie der Schilddrüsenerkrankungen – Ein UpdateUniv.-Prof. Dr. Thomas Wascher |
10:00 | Pause |
Neurologie | |
10:30 | Schlaganfall – Primär- und Sekundärprophylaxe |
11:00 | Kopfschmerz |
11:30 | Schwindel und Gleichgewichtsstörungen |
Symposium | |
12:05 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
Vortragsprogramm Nachmittag 22.05.2019 | |
14:00 | Registrierung Nachmittag |
Rheumatologie | |
14:35 | Differentialdiagnostik in der Rheumatologie |
14:55 | Gicht – Diagnostik und Therapie |
15:15 | Fallbeispiele Rheumatologie – Therapeutische Ansätze |
15:30 | Pause |
16:00 | Chronische Schmerzen |
Chirurgie | |
16:30 | Wundversorgung und Wundnachsorge |
17:30 | Management vom Patienten nach operativen Eingriffen in der PraxisPrim. Dr. Rudolf Schrittwieser |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Donnerstag, 23. Mai 2019Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 23.05.2019 | |
07:45 | Registrierung Vormittag |
Pneumologie | |
08:30 | Asthma vs. COPD – Differentialdiagnostik und TherapiePrim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht |
09:00 | Schlafbezogene AtemstörungenPrim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht |
09:30 | Respiratorische Infekte in der HausarztpraxisPrim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht |
10:00 | Pause |
Infektiologie | |
10:30 | Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der PraxisOA Dr. Oskar Janata |
11:00 | Interaktive Session – FieberOA Dr. Oskar Janata |
11:30 | Reisemedizinische EmpfehlungenOA Dr. Oskar Janata |
Symposium | |
12:05 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
Vortragsprogramm Nachmittag 23.05.2019 | |
14:00 | Registrierung Nachmittag |
Dermatologie | |
14:35 | AkneAssoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.in Julia Valencak |
15:05 | MykosenDr. Claudia Heller-Vitouch |
15:35 | Hautkrebsvorsorge in der Hausarztpraxis |
16:00 | Pause |
Onkologie | |
16:30 | Die wichtigsten Tumore in der Hausarztpraxis – Mamma-, Bronchial-, Prostata- und Bronchialkarzinom |
17:30 | Schmerztherapie beim Tumorpatienten |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 3 - Freitag, 24. Mai 2019Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 24.05.2019 | |
07:45 | Registrierung Vormittag |
Gynäkologie | |
08:30 | Klimakterium |
09:00 | Medikamente in der Schwangerschaft |
09:30 | Kontrazeptive Behandlung |
10:00 | Pause |
Psychiatrie | |
10:30 | Burnout und BoreoutDr. Irene Kloimüller |
11:00 | Schlafstörungen |
11:30 | Depression, Angst, Somatisation – Moderne Therapie |
Symposium | |
12:05 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
Vortragsprogramm Nachmittag 24.05.2019 | |
14:00 | Registrierung Nachmittag |
Kardiologie | |
14:35 | Akutes Koronarsyndrom – Ein UpdateOA Dr. Michael Porodko |
15:05 | EKG-QuizOA Dr. Michael Porodko |
15:30 | Pause |
16:00 | Indikation Antikoagulation und Rhythmisierung bei VorhofflimmernOA Dr. Michael Porodko |
Gastroenterologie | |
16:30 | Abklärung erhöhter Leberwerte |
17:00 | Therapie der Obstipation |
17:30 | Nahrungsmittelunverträglichkeit |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 4 - Samstag, 25. Mai 2019 | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 25.05.2019 | |
07:45 | Registrierung Vormitttag |
Geriatrie | |
08:30 | Demenzabklärung und -therapie in der HausarztpraxisPrim Dr. Peter Dovjak |
09:10 | Depression im AlterPrim Dr. Peter Dovjak |
09:40 | Polypharmazie aus geriatrischer SichtPrim Dr. Peter Dovjak |
10:00 | Pause |
Orthopädie | |
10:30 | Knieschmerz |
11:00 | Schulterschmerz |
11:30 | Orthopädische Notfälle |
Symposium | |
12:05 | Symposium unterstützt durch Titel wird bekannt gegeben |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium Titel wird bekannt gegeben |
Vortragsprogramm Nachmittag 24.05.2019 | |
14:00 | Registrierung Nachmittag |
Pädiatrie | |
14:35 | Vorsorgeuntersuchungen |
15:05 | Update Impfungen |
15:25 | Häufige Kinderkrankheiten |
16:00 | Pause |
Arbeitsmedizin | |
16:30 | BerufskrankheitenDr. Susanne Schunder-Tatzber |
17:15 | Beurteilung der ArbeitsunfähigkeitDr. Susanne Schunder-Tatzber |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Wissenschaftliche Leitung

Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Günter Krejs
Referenten
Vortragsprogramm Vormittag 22.05.2019
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher
Hanusch-Krankenhaus
Vorträge
- Endokrinologie
- Lipidstoffwechselstörungen: Diagnostik und Therapie
- Leitlinien der Diabetestherapie in der Praxis
- Diagnostik und Therapie der Schilddrüsenerkrankungen – Ein Update
Vortragsprogramm Nachmittag 22.05.2019
Priv. Doz. Dr. Burkhard Leeb
Ordination Priv. Doz. Dr. Burkhard Leeb

Vorträge
- Rheumatologie
Prim. Dr. Rudolf Schrittwieser
Landeskrankenhaus Hochsteiermark -Standort Bruck an der Mur
Vorträge
- Management vom Patienten nach operativen Eingriffen in der Praxis
Vortragsprogramm Vormittag 23.05.2019
Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht
Kepler Universitätsklinikum Linz Med Campus III

Vorträge
- Pneumologie
- Respiratorische Infekte in der Hausarztpraxis
- Asthma vs. COPD – Differentialdiagnostik und Therapie
- Schlafbezogene Atemstörungen
OA Dr. Oskar Janata
Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital

Vorträge
- Interaktive Session – Fieber
- Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Praxis
- Reisemedizinische Empfehlungen
Vortragsprogramm Nachmittag 23.05.2019
Dr. Claudia Heller-Vitouch
Pilzambulatorium Hietzing

Vorträge
- Mykosen
Vortragsprogramm Vormittag 24.05.2019
Dr. Irene Kloimüller
Wert:Arbeit

Vorträge
- Burnout und Boreout
Vortragsprogramm Nachmittag 24.05.2019
OA Dr. Michael Porodko
Klinikum Wels - Grieskirchen
Vorträge
- Akutes Koronarsyndrom – Ein Update
- EKG-Quiz
- Indikation Antikoagulation und Rhythmisierung bei Vorhofflimmern
Vortragsprogramm Vormittag 25.05.2019
Prim Dr. Peter Dovjak
Salzkammergut-Klinikum Gmunden
Vorträge
- Demenzabklärung und -therapie in der Hausarztpraxis
- Depression im Alter
- Polypharmazie aus geriatrischer Sicht
Vortragsprogramm Nachmittag 24.05.2019
Dr. Susanne Schunder-Tatzber
Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention

Vorträge
- Berufskrankheiten
- Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit
Aula der Wissenschaften Wien
1010 wien
Österreich
Anreise:
- Bahnhof Wien Mitte
- U3, Linie 2 bis Stubentor
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Cobdengasse
Hotel Partnerlink
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbucher (08.05.19) |
---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 590,00 | € 560,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 490,00 |
€ 460,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbucher (08.05.19) |
---|---|---|
Mittwoch, 22. Mai 2019 | € 160,00 | € 150,00 |
Donnerstag, 23. Mai 2019 |
€ 160,00 |
€ 150,00 |
Freitag, 24. Mai 2019 | € 160,00 | € 150,00 |
Samstag, 25. Mai 2019 | € 160,00 | € 150,00 |
Livestream
Für die beste Leistung beim Ansehen des Streams nutzen Sie bitte:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
Bei nachfolgenden Browser kann es zu Einschränkungen kommen:
- Microsoft Internet Explorer (gar nicht unterstützt)
- Apple Safari (Kleine Einschränkung - Stream spielt ab)
- Microsoft Edge (Kleine Einschränkung - Stream spielt ab)
Wenn Probleme auftreten sollten versuchen Sie bitte in der nachfolgenden Reihenfolge:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Wenn Sie weiterführende Fragen haben oder Ihr Problem nicht lösbar war kontaktieren Sie uns bitte unter streamsupport@fomf.org