
Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Günter Krejs
Medizinische Universität Graz - Universitätsklinik für Innere Medizin
Der Allgemeinmedizin Update Refresher findet vom bis in Wien statt.
Mit über 1300 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten an 2 Standorten gehören unsere Allgemeinmedizin Update Refresher zu den größten und beliebtesten Fortbildungen für Allgemeinmedizin in Österreich. In 4 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 32 DFP* -Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
32 DFP* -Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Update der neuesten Leitlinien
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen***
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland.
AllgemeinmedizinerInnen und InternistInnen, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27A
1010 Wien
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Mi., 22.06.2022 | Kardiologie, Infektiologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Do., 23.06.2022 | Endokrinologie / Diabetologie, Neurologie, Praxisthema - HNO - Chirurgie |
Fr., 24.06.2022 | Gastroenterologie, Dermatologie, Pädiatrie, Angiologie, Urologie |
Sa., 25.06.2022 | Pneumologie, Rheumatologie, Gynäkologie, Ernährungsmedizin |
Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Günter Krejs
Medizinische Universität Graz - Universitätsklinik für Innere Medizin
Für diesen Kurs werden 32 DFP* Punkte bei der österreichischen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 32 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 22. Juni 2022Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 22.06.2022 | |
07:45 | Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
08:25 | Begrüßung |
Kardiologie | |
08:30 | Vorhofflimmern - Ein UpdateOA Dr. Michael Porodko |
09:00 | KHK - Diagnostik und TherapieOA Dr. Michael Porodko |
09:30 | Häufige Vitien - Diagnostik und TherapieOA Dr. Michael Porodko |
10:00 | Pause |
Infektiologie | |
10:30 | Häufige Infekte in der HausarztpraxisOA Dr. med. Oskar Janata |
11:15 | Fieber unklarer GeneseOA Dr. med. Oskar Janata |
11:40 | Neue Antibiotika und ResistenzenOA Dr. med. Oskar Janata |
Symposien | |
12:05 | Aktuelle antithrombotische Therapien beim älteren Patienten (Symposium Allianz Bristol-Myers Squibb + Pfizer)Prim Dr. Peter Dovjak |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium Daiichi Sankyo |
14:05 | Registrierung Nachmittag |
Vortragsprogramm Nachmittag 22.06.2022 | |
Psychiatrie | |
14:35 | Psychosomatische Erkrankung - Abklärung und TherapieUniv. Prof. PD Dr. Eva Reininghaus |
15:10 | Psyche und somatische Erkrankungen - ein wechselseitiger ZusammenhangUniv. Prof. PD Dr. Eva Reininghaus |
15:35 | Alternativ schizoaffektive StörungenUniv. Prof. PD Dr. Eva Reininghaus |
16:00 | Pause |
Geriatrie | |
16:30 | Geriatrisches ScreeningPrim Dr. Peter Dovjak |
17:10 | Die 3 psychiatrischen Ds - Depression, Demenz, DelirPrim Dr. Peter Dovjak |
17:35 | Pharmakotherapie im Alter - Vermeidung von Interaktionen und PolypharmaziePrim Dr. Peter Dovjak |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Donnerstag, 23. Juni 2022Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 23.06.2022 | |
07:45 | Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
Endokrinologie / Diabetologie | |
08:30 | Typ 2 Diabetes - Ein UpdateUniv.-Prof. Dr. Thomas Wascher |
09:00 | Nebennierenerkrankungen: InitialdiagnostikUniv.-Prof. Dr. Thomas Wascher |
09:20 | Häufige SchilddrüsenerkrankungenUniv.-Prof. Dr. Thomas Wascher |
10:00 | Pause |
Praxisthema - HNO | |
10:30 | Otitis MediaAssoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Claudia Lill |
11:00 | TinnitusAssoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Claudia Lill |
11:30 | Chronische und akute SinusitisAssoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Claudia Lill |
Symposien | |
12:05 | Symposium Merck |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Beinvenenleiden – state of the art management (Symposium Servier)Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh |
Vortragsprogramm Nachmittag 23.06.2022 | |
14:05 | Registrierung Nachmittag |
Neurologie | |
14:35 | Schlaganfall - Primär- und SekundärprophylaxeDr. med. univ. Sebastian Beirer |
15:05 | Kopfschmerz DD & TherapiePrim. Dr. med. Otto Berger |
15:30 | Schwindel und GleichgewichtsstörungenPrim. Dr. med. Otto Berger |
16:00 | Pause |
Praxisthema - Chirurgie | |
16:30 | Management chronischer Wunden |
17:15 | Die "kleine" Chirurgie in der Hausarztpraxis |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 3 - Freitag, 24. Juni 2022Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 24.06.2022 | |
07:45 | Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
Gastroenterologie | |
08:30 | Chronisch entzündliche Darmkrankheiten Univ.-Doz. Dr. Heimo Wenzl |
09:00 | Tumorscreening in der Gastroenterologieo.Univ.-Prof. Dr. med. Günter Krejs |
09:30 | GallenwegserkrankungenUniv.-Doz. Dr. Heimo Wenzl |
10:00 | Pause |
Dermatologie | |
10:30 | Hautveränderungen - Worauf muss der Hausarzt achten?OÄ Mag. Dr. Alexandra Fritz |
11:00 | HautkrebsOÄ Mag. Dr. Alexandra Fritz |
11:20 | Topische Medikation - Tipps & TricksOÄ Mag. Dr. Alexandra Fritz |
Symposium | |
12:05 | Symposien AstraZeneca |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Hypertonie und sympathische Überaktivierung (Symposium Servier)Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Dirk von Lewinski |
Vortragsprogramm Nachmittag 24.06.2022 | |
14:05 | Registrierung Nachmittag |
Pädiatrie | |
14:35 | Allergieabklärung bei KindernUniv.-Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi |
15:15 | Asthma im Kindes- und JugendalterUniv.-Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi |
16:00 | Pause |
Allergologie | |
16:30 | AllergieabklärungProf. DDr. med. Eva Untersmayr-Elsenhuber |
Hot Topic | |
17:15 | Medizinisches Cannabis und CBD – Einsatz in der hausärztlichen PraxisDr. med. univ. Kurt Blaas |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 4 - Samstag, 25. Juni 2022 | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 25.06.2022 | |
07:45 | Beginn Registrierung Vormittag |
08:25 | Start Tagesprogramm |
Pneumologie | |
08:30 | Ambulant erworbene PneumonieDr. Marcel Rowhani |
09:00 | Asthma und COPD - Ein UpdateDr. Marcel Rowhani |
09:30 | Praktische Pneumologie anhand von FallbeispielenDr. Marcel Rowhani |
10:00 | Pause |
Rheumatologie | |
10:30 | Differentialdiagnostik RückenschmerzPriv. Doz. Dr. med. Burkhard Leeb |
11:10 | Seronegative Spondarthritiden Priv. Doz. Dr. med. Burkhard Leeb |
11:35 | Praktische Rheumatologie anhand von FallbeispielenPriv. Doz. Dr. med. Burkhard Leeb |
Symposien | |
12:05 | Symposium Novartis |
12:40 | Mittagspause |
14:00 | Symposium Merck Sharp & Dohme |
Vortragsprogramm Nachmittag 25.06.2022 | |
14:05 | Registrierung Nachmittag |
Gynäkologie | |
14:35 | Akutelles zur Diagnostik und Therapie von gynäkologischen InfektionenDr. med. Philipp Fößleitner, BSc |
15:20 | Beckenboden - Schwangerschaft, Geburt und Inkontinenz |
16:00 | Pause |
16:30 | Medikamente in der Schwangerschaft |
Ernährungsmedizin | |
17:00 | Adipositas - Konservative und operative TherapiemöglichkeitenOÄ Dr. Johanna Brix |
17:30 | Mangelernährung bei chronischen ErkrankungenRita Bugl |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (15.06.22) | Early Bird (22.03.22) |
---|---|---|---|
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin & FachärztInnen | € 590 | € 570 | € 550 |
ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 490 |
€ 470 | € 450 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbuchung (15.06.22) | Early Bird (22.03.22) |
---|---|---|---|
Mittwoch, 22.06.2022 | € 160 | € 150 | € 140 |
Donnerstag, 23.06.2022 |
€ 160 |
€ 150 | € 140 |
Freitag, 24.06.2022 | € 160 | € 150 | € 140 |
Samstag, 25.06.2022 | € 160 | € 150 | € 140 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten).
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 20 |
Einzeltage | € 0 | € 7 (nicht buchbar bei Livestream-Teilnahme) |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.