
Dr. med. univ. Gustav Huber, MBA
zim9 - Zentrum für Innere Medizin
Der EKG Update Refresher findet vom
bis
in Wien statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Elektrokardiographie in Österreich. Das Kursformat bietet in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update.
Dr. med. univ. Gustav Huber, MBA, vom zim9 – Zentrum für Innere Medizin, ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie. Des Weiteren ist er Spezialist für Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Herzbildgebung mit europäischer Zertifizierung der EACVI für Herzultraschall (Echokardiografie) im Erwachsenenalter. Als Wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung legt er einen hohen Stellenwert auf Praxisrelevanz und zahlreiche Fallbeispiele sowie ausreichend Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen.
Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 16 DFP Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
16 DFP -Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Update der neuesten Leitlinien
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen***
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland.
ÄrztInnen der Allgemeinmedizin, FachärztInnen der Inneren Medizin, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Aula der Wissenschaften Wien
Wollzeile 27a
1010 Wien
Österreich
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Dr. med. univ. Gustav Huber, MBA
zim9 - Zentrum für Innere Medizin
Für diesen Kurs wurden 16 DFP Punkte von der österreichischen Ärztekammer bewilligt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Für detaillierte Informationen zu den Terminen, den Veranstaltungsorten, den Programmen, Referierenden und Preisen, wählen Sie einfach den gewünschten Kurs aus und klicken Sie auf das Veranstaltungsdatum und -ort in der Terminübersicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung wurden 16 DFP Punkte von der zuständigen Ärztekammer bewilligt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Dienstag, 21. Juni 2022Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag | |
08:45 | Registrierung Vormittag |
09:25 | Start Tagesprogramm |
09:30 | Grundlagen der EKG Befundung; 3D Anatomie des Herzens |
10:00 | Praktische Übungen/Fallbesprechungen |
11:00 | Pause |
11:30 | Bedrohungsbild Thoraxschmerz - Akutes Koronarsyndrom |
12:00 | Praktische Übungen/Fallbesprechungen |
13:00 | Mittagspause |
Vortragsprogramm Nachmittag | |
13:30 | Registrierung Nachmittag |
14:00 | Tachykarde Rhythmusstörungen – Synkope / Kollaps |
15:00 | Praktische Übungen/Fallbesprechungen |
15:45 | Pause |
16:15 | Atemnot - Bradykarde Rhythmusstörungen |
17:00 | Abschluss EKGs und Fallbesprechungen |
17:30 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Mittwoch, 22. Juni 2022 | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag | |
08:45 | Registrierung Vormittag |
09:25 | Start Tagesprogramm |
09:30 | Kardiovaskuläre Risikobeurteilung |
10:00 | Praktische Übungen/Fallbesprechungen |
11:00 | Pause |
11:30 | Vom Belastungs-EKG zur Myokardszintigraphie |
12:00 | Praktische Übungen/Fallbesprechungen |
13:00 | Mittagspause |
Vortragsprogramm Nachmittag | |
13:30 | Registrierung Nachmittag |
14:00 | Sportler EKG und Coronar CT |
15:00 | Langzeit-EKG und Echostandard Palpitationen |
15:45 | Pause |
16:15 | EKG bei Kardiomyopathie und Herz MRT und Echokardiographie |
17:00 | Abschluss Invasive KHK Diagnostik |
17:30 | Ende Tagesprogramm |
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis |
---|---|
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin & FachärztInnen | € 320 |
ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 280 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis |
---|---|
Dienstag, 21.06.2022 |
€ 170 |
Mittwoch, 22.06.2022 | € 170 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten).
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 10 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.