
Prof. Dr. Hartmut Bertz
Universitätsklinikum Freiburg
Der Hämato / Onko Refresher findet vom bis aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich rein online als Livestream statt.
Das Kursformat gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für Fachärzte der Hämatologie und Onkologie in Deutschland. In 2 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche der Hämatologie und Onkologie sowie über die aktuellen Diagnostik- und Therapieleitlinien und Therapieempfehlungen geboten.
Die Fortbildung ist kompakt, informativ und up-to-date und bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage als Fort-, Aus- und Weiterbildung für Ihre Tätigkeit in Praxis, Klinik oder als zusätzliche Vorbereitung auf die Hämatologie- / Onkologie-Prüfung.
Ausgewählte Experten und Meinungsbildner für die einzelnen Tumorentitäten werden in ihren Referaten die Standardtherapien bzgl. Chemo-, Immun-, Radio-, Immunonkologika- und gezielten Therapien anschaulich darstellen.
Je Kurs werden in 16 wissenschaftlichen Referaten natürlich auch die aktuellsten Studienergebnisse der Behandlungen nach den ASCO / ESMO / EHA / DGHO / ASH Kongressen vorgestellt. Auch Themen aus dem Bereich der supportiven / palliativen Behandlung sowie die Diagnostik mittels Liquid Biopsy werden abgebildet.
Anschließend besteht immer ausreichend Zeit für Ihre Fragen z.B. auch zur Behandlung Ihrer Problempatienten.
Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich als Livestream online durchgeführt. Sie erhalten zudem die vollen CME-Punkte. Zusätzlich bekommen Sie Zugriff auf die Vorträge über unsere Online-Plattform (On Demand) und können so die Beiträge beliebig oft und zeitunabhängig anschauen.**
Kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 16 CME Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragenrunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort. Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Livestream-Teilnehmer das Kursbuch optional per Post oder in digitaler Form. Bei Buchung von einzelnen Tagen erhalten Sie das Kursbuch in digitaler Form. Um eine Zusendung des Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb der Deutschland und nach Österreich.
16 CME Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referenten
Fallbeispiele, Fragerunden
Umfangreiche Kursunterlagen mit Präsentationen
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
Das Kursbuch gibt es optional in digitaler oder gebundener Form. Sie können eine entsprechende Auswahl während des Buchungsprozesses treffen.
Fachärzte für Hämatologie sowie Onkologie, Assistenzärzte in hämato-onkologischer Weiterbildung und sonstige interessierte Fachärzte
Themenreview für Assistenzärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Diese Veranstaltung wird nicht als Präsenzveranstaltung angeboten, sondern findet rein online über unsere Website als Livestream statt.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbucherpreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Fr., 13.11.2020 | Hämato/Onkologie I, Hämato/Onkologie II |
Sa., 14.11.2020 | Hämato/Onkologie III, Hämato/Onkologie IV |
Prof. Dr. Hartmut Bertz
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Sylvie Lorenzen
Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München
PD Dr. med. Ingo Tamm
Onkologische Schwerpunktpraxis Kurfürstendamm
Für diesen Kurs werden 16 CME Punkte bei der Landesärztekammer Hessen angefragt
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 16 CME Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referenten.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 13. November 2020Nächster Tag | |
---|---|
07:55 | Begrüßung |
Block A - Hämato/Onkologie I | |
08:00 | Beginn Block A |
Hämato/Onkologie I | |
08:00 | Kolorektale KarzinomeProf. Dr. Michael Geißler |
08:45 | Karzinome des Ösophagus/MagensProf. Dr. Michael Geißler |
09:30 | Kopf-Hals-KarzinomeDr. med. Dennis Hahn |
10:15 | Pause |
10:45 | Hepato-Biliäre KarzinomeProf. Dr. Michael Bitzer |
11:30 | Ende Block A |
11:35 | LR-MDS-Therapiehorizonte jenseits von Transfusion und ESA´s (Symposium Celgene)Prof. Dr. med. Daniel Nowak |
12:05 | Thromboembolische Ereignisse bei Polycythaemia vera verhindern - Risikofaktoren und Therapie (Symposium Novartis)Priv.-Doz. Dr. med. Frank Stegelmann |
12:35 | Patientenadaptierte Therapie des T-Zell Lymphoms und Multiplen Myeloms: Zielgerichtete Behandlung des sALCLs & MM (Symposium Takeda)Dr. Britta Besemer, Dr. Stefan Wirths |
13:05 | Ende |
Block B - Hämato/Onkologie II | |
14:00 | Beginn Block B |
Hämato/Onkologie II | |
14:00 | Myelodysplastisches SyndromProf. Dr. Wolf-Karsten Hofmann |
14:45 | Immunonkologika/TT WirkweisenProf. Dr. Hans-Peter Lipp |
15:30 | Pause |
16:00 | Update maligne LymphomeProf. Dr. med. Andreas Viardot |
16:45 | SarkomeDr. med. Regine Mayer-Steinacker |
17:30 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 14. November 2020 | |
---|---|
Block C - Hämato/Onkologie III | |
08:00 | Beginn Block C |
Hämato/Onkologie III | |
08:00 | Multiples MyelomProf. Dr. med. Hartmut Goldschmidt |
08:45 | CLLPD Dr. med. Rainer Claus |
09:30 | Dermato-OnkologieProf. Dr. med. Thomas Eigentler |
10:15 | Pause |
10:45 | Neuroendokrine TumoreDr. med. Steffen Heeg |
11:30 | Ende Block C |
11:35 | Hämatologische Erkrankungen im Fokus: Von der ITP zur systemischen Mastozytose (Symposium Novartis)Dr. Andreas Rank, Dr. Juliana Schwaab |
12:05 | Update zum EGFRm NSCLC sowie News beim SCLC (Symposium AstraZeneca)Prof. Dr. Sonja Loges |
12:35 | Kombinationstherapie – Standard beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom? (Symposium MSD Sharp & Dohme GmbH)Prof. Dr. med. Axel Merseburger |
13:05 | Ende |
Block D - Hämato/Onkologie IV | |
14:00 | Beginn Block D |
Hämato/Onkologie IV | |
14:00 | Gerinnung ThrombopenieProf. Dr. med. Tamam Bakchoul |
14:45 | MPN/MastozytoseProf. Dr. med. Georgia Metzgeroth |
15:30 | Pause |
16:00 | LungenkarzinomeDr. med. Martin Kimmich |
16:45 | Akute Myeloische LeukämieProf. Dr. med. Jochen Greiner |
17:30 | Ende Block D |
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf: Novartis Pharma GmbH mit 26.000€, AstraZeneca GmbH mit 18.000€, Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG mit 18.000€, Celgene GmbH mit 16.500€, MSD Sharp & Dohme GmbH mit 15.500€, BeiGene Switzerland GmbH mit 6.000€, Eusa Pharma GmbH mit 6.000€, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG mit 4.200€, Alexion Pharma Germany GmbH mit 4.200€, Amgen GmbH mit 4.200€, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA mit 4.200€, GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG mit 4.200€, Ipsen Pharma GmbH mit 4.200€, Pfizer Pharma GmbH mit 4.200€, Roche Pharma AG mit 4.200€, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH mit 4.200€, Janssen-Cilag GmbH mit 3.600€ und Lilly Deutschland GmbH mit 2.700€. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 179.000€.
Teilnahmegebühren - Gesamte Veranstaltung (vor Ort/Livestream) | Normalpreis | Frühbucher (08.11.20) |
---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 350,00 | € 320,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal | € 320,00 | € 290,00 |
Teilnahmegebühren - Tageskarte (vor Ort/Livestream) | Normalpreis |
---|---|
Freitag, 13.11.2020 | € 175,00 |
Samstag, 14.11.2020 | € 175,00 |
Teilnahmegebühren - Blockkarte (vor Ort) | Normalpreis |
---|---|
Pro Block | € 95,00 |
Jetzt neu:
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Sie können ab jetzt zwischen der umweltfreundlichen Variante - einem digitalen Kursbuch oder einem gebundenen Kursbuch kostenlos wählen. Diese Auswahl steht bei allen Buchungsoptionen (außer Livestream Tageskarten) zur Verfügung.
Digitales Kursbuch - Go Green | gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 0 |
Einzeltage (nicht Livestream) | € 0 | € 0 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: streamsupport@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.