
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe
Wilhelminenspital
Wissenschaftliche Gesamtleitung & Onkologie
Der Hämato /Onko Update Refresher findet vom bis in Wien statt.
Diese Fortbildung gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für ärztliche Fachkräfte der Hämatologie und Onkologie in Österreich. In 2 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Hämatologie und Onkologie geboten. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Nehmen Sie von zu Hause aus via Livestream-Übertragung in Echtzeit teil und erhalten Sie bis zu 16 DFP* Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden und den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
16 DFP* -Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Update der neuesten Leitlinien
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen***
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland.
FachärztInnen der Hämatologie und Onkologie, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Van Swieten Saal, Medizinische Universität Wien
Van Swietengasse 1a
1090 Wien
Österreich
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe
Wilhelminenspital
Wissenschaftliche Gesamtleitung & Onkologie
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
Hanusch-Krankenhaus
Wissenschaftliche Leitung Hämatologie
Für diesen Kurs werden 16 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 16 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (22.11.2022) | Early Bird (29.08.2022) |
---|---|---|---|
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin & FachärztInnen | € 260 | € 240 | € 230 |
ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 220 |
€ 190 | € 180 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbuchung (22.11.2022) | Early Bird (29.11.2022) |
---|---|---|---|
Freitag, 20.05.2022 | € 140 | € 130 | € 120 |
Samstag, 21.05.2022 | € 140 | € 130 | € 120 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses dazu buchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten).
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 10 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.