
MR Dr. med. univ. Angelika Reitböck
Präsidentin des Österreichischen Hausärzteverbands
Die Fortbildungstage für Hausärztinnen und Hausärzte finden vom bis in Wien statt.
Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 16 DFP Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
16 DFP Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Update der neuesten Leitlinien
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiche Kursunterlagen mit Präsentationen**
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform***
**Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland.
ÄrztInnen der Allgemeinmedizin und FachärztInnen der Inneren Medizin sowie sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
InterContinental Wien
Johannesgasse 28
1030 Vienna
Österreich
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Fr., 03.03.2023 | Kardiologie, Pädiatrie, Onkologie, Pneumologie |
Sa., 04.03.2023 | Dermatologie, Rheumatologie, Endokrinologie / Diabetologie, Geriatrie |
MR Dr. med. univ. Angelika Reitböck
Präsidentin des Österreichischen Hausärzteverbands
Für diesen Kurs werden 16 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 16 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
*** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 03. März 2023Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag | |
08:15 | Registrierung Vormittag |
08:55 | Begrüßung |
08:55 | Start Tagesprogramm |
Kardiologie | |
09:00 | Vorhofflimmern, Antikoagulation bei Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Management des KHK Patienten in der PraxisUniv, FA Dr. Martin Manninger-Wünscher |
10:30 | Pause |
Pädiatrie | |
11:00 | Behandlung der häufigsten „Kinderkrankheiten“, Impfungen im Kindes- und Jugendalter, KindernotfällePrim. PD Dr. Jörg Jahnel, MBA |
Themenblock | |
Symposium | |
12:30 | Interventionelle Behandlung der Becken/ Beinvenen Thrombose ohne Lyse (Symposium Inari Medical Europe)Assoc.Prof. Priv.Doz.Dr. Oliver Schlager |
13:05 | Mittagspause |
14:00 | Symposium |
Vortragsprogramm Nachmittag | |
14:30 | Registrierung Nachmittag |
Onkologie | |
14:30 | Blutbildveränderungen - Differentialdiagnosen und FallbeispieleDr. med. Oliver Zeller |
16:00 | Pause |
Pneumologie | |
16:30 | Die häufigsten respiratorischen Infekte in der Hausarztpraxis, Asthma vs. COPD, Abklärung SchlafapnoeOA Dr. David Lang |
18:00 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 04. März 2023 | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag | |
08:15 | Registrierung Vormittag |
09:00 | Start Tagesprogramm |
Dermatologie | |
09:00 | Dermatologie für die AllgemeinpraxisMR Dr.in med. univ. Angelika Reitböck |
10:30 | Pause |
Rheumatologie | |
11:00 | Rheumatoide Arthritis, Gicht, Kollagenosen/Vaskulitiden, FibromyalgieOA Dr. Raimund Lunzer |
12:30 | Mittagspause |
Vortragsprogramm Nachmittag | |
13:30 | Registrierung Nachmittag |
Endokrinologie/Diabetologie | |
13:30 | Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2, Diabetische Komplikationen, Hyperthyreose/HypothyreosePrim. Doz. Dr. Harald Stingl |
15:00 | Pause |
Geriatrie | |
15:30 | Geriatrisches Basisassessment in der Hausarztpraxis, Die 3 psychiatrischen Ds – Demenz, Delir, Depression, Polypharmazie im AlterPrim Dr. Peter Dovjak |
17:00 | Ende Tagesprogramm |
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (24.02.2023) | Early Bird (03.12.2022) |
---|---|---|---|
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin & FachärztInnen | € 280 |
€ 270 |
€ 260 |
ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal | € 240 | € 220 | € 210 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbuchung (24.02.2023) | Early Bird (03.12.2022) |
---|---|---|---|
Freitag, 03.03.2023 | € 150 | € 140 | € 130 |
Samstag, 04.03.2023 | € 150 | € 140 | € 130 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream - Tageskarten).
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 10 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.