
Die Fortbildung für Infektiologen
Der Infektiologie Refresher findet vom bis in München statt.
Der Kurs wird Ihnen in kompakter Form innerhalb von drei Tagen die Interdisziplinarität und Themenvielfalt der klinischen Infektiologie in Form eines Updates bieten. In kurzweiliger Form werden Interaktion zwischen Referenten und Teilnehmern wie auch Konzentration auf die jeweils neuesten Leitlinien, Diagnostik- Methoden und Antiinfektiva in den Fokus genommen.
Ausgewählte Experten und Meinungsbildner in der Infektiologie werden in ihren Referaten Therapiestandards und Neuentwicklungen nicht nur theoretisch sondern auch mit Fallbeispielen vorstellen. Je Kurs werden in 24 wissenschaftlichen Vorträgen auch aktuelle Studienergebnisse vorgestellt, sofern sie praxisrelevant sind und direkt vom Kliniker angewendet werden können.
Für Ihre Fragen oder auch eigenen Problemfälle lassen wir genügend zeitlichen Diskussionsspielraum.
Exklusiver Teilnehmerkreis vor Ort
Diese Veranstaltung findet in einem kleineren exklusiven Rahmen statt, daher sind die Buchungsmöglichkeiten einer Präsenzteilnahme bei dieser Veranstaltung begrenzt. Sollten Sie bei dieser Veranstaltung vor Ort teilnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. Neben der Präsenzteilnahme können Sie sich bei dieser Fortbildungsveranstaltung auch für unseren Livestream anmelden und die Veranstaltung in Echtzeit online verfolgen. Hier gibt es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl.
Live-Übertragung in Echtzeit
Nehmen Sie von zu Hause aus via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 24 CME*-Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragenrunden. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 unseren Veranstaltungen vor Ort. Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Livestream-Teilnehmer das Kursbuch optional per Post oder in digitaler Form. Bei Buchung von einzelnen Tagen erhalten Sie das Kursbuch in digitaler Form. Um eine Zusendung des Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Was erwartet Sie?
-
24 CME*-Punkte
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referenten
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
-
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
-
Das Kursbuch gibt es in digitaler Form, es kann jedoch auch in gebundener Form zugebucht werden. Sie können eine entsprechende Auswahl während des Buchungsprozesses treffen.
Zielgruppe
Infektiologen, Internisten, interessierte Allgemeinmediziner und Fachärzte aller anderen Disziplinen, die mit Infektiologie zu tun haben oder sich dafür interessieren
Themenreview für Assistenzärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Veranstaltungsort
NH Collection Köln MediaPark
Im MediaPark 8b
50670 Köln
Deutschland
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Akkreditierung
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 24 CME*-Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 24 CME*-Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung wurden 24 CME Punkte von der zuständigen Ärztekammer anerkannt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referenten.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Donnerstag, 27. Januar 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block A | |
07:15 | Beginn Registrierung Block A |
07:50 | Begrüßung |
08:00 | Beginn Block A |
Infektiologie I | |
08:00 | Mikrobiologische Diagnostik in Praxis und Klinik |
08:45 | Aktuelle Daten zu resistenten Bakterien |
09:30 | Pause |
10:00 | Grundlegendes zur antiinfektiven Therapie |
10:45 | Covid-19: Diagnostik und Therapie |
11:30 | Ende Block A |
11:35 | Symposium |
12:05 | Symposium |
12:35 | Ende |
Block B | |
13:00 | Beginn Registrierung Block B |
13:30 | Beginn Block B |
Infektiologie II | |
13:30 | Neues zu Haut- und Weichgewebeinfektionen |
14:15 | Leitlinie Harnwegsinfektionen |
15:00 | Pause |
15:30 | Sepsis: Diagnose und Management |
16:15 | Endokarditis: Management seit der POET -Studie |
17:00 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Freitag, 28. Januar 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block C | |
07:30 | Beginn Registrierung Block C |
08:00 | Beginn Block C |
Infektiologie III | |
08:00 | Neues und Altes zur HIV- Infektion |
08:45 | Hepatitis C |
09:30 | Pause |
10:00 | Hepatitis A, B, D und E |
10:45 | Fatigue – Syndrom,- Folge einer Infektion? |
11:30 | Ende Block C |
11:35 | Symposium |
12:05 | Symposium |
12:35 | Ende |
Block D | |
13:00 | Beginn Registrierung Block D |
13:00 | Beginn Block D |
Infektiologie IV | |
13:30 | Zecken – übertragene Erkrankungen |
14:15 | Obere Atemwegsinfektionen im HNO - Bereich |
15:00 | Pause |
15:30 | Ambulant erworbene Pneumonie |
16:15 | Gastroenteritis inclusive Reisediarrhoe |
17:00 | Ende Block D |
Vorheriger TagTag 3 - Samstag, 29. Januar 2022 | |
---|---|
Block E | |
07:30 | Beginn Registrierung Block E |
08:00 | Beginn Block E |
Infektiologie V | |
08:00 | Interaktive Fallbesprechungen Praxis |
08:45 | Interaktive Fälle Klinik |
09:30 | Pause |
10:00 | Impfen bei Kindern |
10:45 | Impfen bei Erwachsenen |
11:30 | Ende Block E |
11:35 | Symposium Pfizer |
12:05 | Symposium Janssen-Cilag |
12:35 | Ende |
Block F | |
13:00 | Beginn Registrierung Block F |
13:00 | Beginn Block F |
Infektiologie VI | |
13:30 | Stiefkind der Infektiologie: Tuberkulose |
14:15 | Reisemedizin: was sollte jeder Arzt drauf haben |
15:00 | Pause |
15:30 | Antibiotika- Pipeline: neu zugelassene Medikamente |
16:15 | Systemische Pilzinfektionen |
17:00 | Ende Block F |
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Johannes Bogner
Sponsoren
Neutralität und Transparenz
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Janssen-Cilag GmbH (Deutschland)
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt Janssen-Cilag GmbH (Deutschland) diese Veranstaltung mit 11.500,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Pfizer Pharma GmbH
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt Pfizer Pharma GmbH diese Veranstaltung mit 11.500,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Tagungszentrum Kolpinghaus München-Zentral
80336 München
Deutschland
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbucher (22.01.2022) | Early Bird (27.10.2021) |
---|---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 490,00 | € 470,00 | € 450,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal | € 460,00 | € 440,00 | € 420,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis |
---|---|
Donnerstag, 27.01.2022 | € 175,00 |
Freitag, 28.01.2022 | € 175,00 |
Samstag, 29.05.2021 | € 175,00 |
Teilnahmegebühren (Blockkarten) - Verfügbar nur für Präsenz Teilnahme | Normalpreis |
---|---|
Pro Block | € 95 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Sie können neben der umweltfreundlichen Variante - einem digitalen Kursbuch - auch ein gebundenes Kursbuch wählen. Diese Auswahl steht bei allen Buchungsoptionen (außer Livestream Tageskarten) zur Verfügung.
Digitales Kursbuch - Go Green | gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 10 |
Einzeltage | € 0 | € 7 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: streamsupport@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna
Mit unserem neuen On Demand Paket haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die Vorträge auf unserer Video Plattform noch einmal zeitunabhängig anzuschauen.
Was bedeutet das?
- Videos der Vorträge*
- 6 Monate ab Veranstaltung zeitunabhängiger Zugang zu den Vorträgen
- Einfach nutzen über Ihr FomF-Kundenkonto
Kosten
- Dieser Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung