im Fokus
Obstruktive Bronchitis bei Säuglingen und Kleinkindern
Livestream bis
Grundlagen und Management-Update - Akuttherapie und Langzeitmanagement
In diesem Webinar bespricht Prof. Monika Gappa Diagnose und Therapie der obstruktiven Bronchitis und des frühkindlichen Asthma. Die Teilnahme am WebUp ist kostenlos.

Für Zugriff auf on demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Referent/innen

Prof. Dr. med. Monika Gappa
Vortragsinhalt
Eine obstruktive Bronchitis in den ersten Lebensjahren ist häufig, die Diagnose wird klinisch gestellt: Wheeze, Giemen, pfeifende Atemgeräusche- es gibt viele Namen für die Geräuschphänomene; oft ist es nicht leicht, mit den Eltern eine gemeinsame Sprache zu finden. In mehr als der Hälfte aller Fälle gibt es bei der Beschreibung der Symptome keine Übereinstimmung zwischen Eltern und Ärzten. Umso wichtiger erscheint eine akkurate Beschreibung und objektive Erfassung, damit möglichst früh eine entsprechende Therapie initiiert werden kann. Wenn die Diagnose gestellt ist, folgt die Frage nach der angemessenen Therapie: nur akut, inhalativ, mit Corticosteroid, Langzeittherapie? In diesem Webinar wird Prof. Monika Gappa Diagnose und Therapie der obstruktiven Bronchitis und des frühkindlichen Asthma besprechen.
Prof. Dr. med. Monika Gappa, Chefärztin der Klinik für Kinder und Jugendliche, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf. Klinische Schwerpunkte Kinderpneumologie und Allergologie, u.a. Sprecherin der AG Asthma der GPP, Vorstandsmitglied Deutsche Atemwegsliga, Mitglied European Respiratory Society (Organisation HERMES Summerschool in Paediatric Respiratory Medicine; Educational Award der ERS 2020)
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Diese WebUp Sendung wird durch OMRON Healthcare Europe B.V. unterstützt.
Allgemeine Informationen zur Teilnahme
- Diese Sendung wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit Sie die Sendung sehen können, klicken Sie vor dem Sendungsstart auf «Login» und melden Sie sich mit Ihrem FomF-Konto an. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie sich per Klick auf «Registrieren» ein solches erstellen.
- Per Klick auf «Termin vormerken» erhalten Sie 3 Stunden vor Beginn der Sendung eine E-Mail und / oder je nach Wunsch einen SMS-Reminder 15 Minuten vor Sendebeginn.
- Um während der Sendung Fragen stellen zu können, klicken Sie bitte am oberen linken Bildrand auf die vier Striche. In diesem Menü können Sie per Klick auf «Fragen» und anschließend über die Sprechblasen Ihre Fragen im Chatroom einreichen.
- Sendung verpasst? Kein Problem, nach 24 Stunden wird Ihnen die Aufzeichnung der Sendung auf dieser Seite OnDemand zur Verfügung stehen.
-
Bei technischen Fragen zum Stream besuchen Sie doch unsere FAQ-Seite