Gynäkologie Update Refresher

Wien

27. November 2025 - 29. November 2025

Wien

Hybrid (Livestream & vor Ort)

24 DFP

Fortbildung für FachärztInnen der Gynäkologie

Der Gynäkologie Update Refresher findet vom 27. November 2025 bis 29. November 2025 in Wien statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Gynäkologinnen und Gynäkologen in Österreich.

Das Kursformat bietet in 3 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Gynäkologie. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
24 DFP Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

27. November
28. November
29. November
27. November
08:30Registrierung Vormittag
08:55Start Tagesprogramm
08:55
Begrüßung
Vortragsprogramm Vormittag 27.11.2025

Geburtshilfe, Pränatalmedizin & Risikoschwangerschaft I

09:00
Geburtshilfe 2025 – Zwischen natürlichem Verlauf und medizinischer Entscheidung
Dr.in med. univ. Maria Stammler-Safar 
09:45
CTG, Saugglocke, Sectio – Wann Eingriffe sinnvoll sind (und wann nicht)
OÄ Dr.in Gordana Tomasch 
10:30Pause
11:00
Notfälle im Kreißsaal – Schnell erkennen, sicher handeln
Dr.in med. univ. Maria Stammler-Safar 
11:45
Fetale Wachstumsrestriktion: Diagnose und Therapie
OÄ Dr.in Gordana Tomasch 
12:30Mittagspause
13:30Registrierung Nachmittag
Vortragsprogramm Nachmittag 27.11.2025

Geburtshilfe, Pränatalmedizin & Risikoschwangerschaft II

14:00
Fetale Infektionen und Impfungen in der Schwangerschaft
Dr.in Sabine Enengl 
14:45
Prädiktion und Therapie der drohenden Frühgeburt (vorzeitiger Blasensprung, vorzeitige Wehentätigkeit, Zervixinsuffizienz)
Dr.in Sabine Enengl 
15:30Pause
16:00
Gestationsdiabetes und Adipositas: Aktuelles Management in Klinik & Praxis
Priv.-Doz. Dr. Karoline Ilse Mayer-Pickel 
16:45
Gruppe B Streptokokken (GBS) in der Schwangerschaft: ein Update
Ap. Prof. Priv. Doz. DDr. Alex Farr 
17:30Ende Tagesprogramm

Referent:innen

Dr.in Sabine Enengl

Kepler Universitätsklinikum Linz - Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

Univ.-Prof. Dr. med. univ. Doris Maria Gruber

Ordination Univ. Prof. Dr. Gruber

Priv. Doz. Dr. Stefanie Aust

Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Prim. Dr. Arik Galid

Hanusch-Krankenhaus

Ap. Prof. Priv. Doz. DDr. Alex Farr

Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Frauenheilkunde

OÄ Dr.in Gordana Tomasch

Medizinische Universität Graz - Klinische Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 24 DFP-Punkte von der Anerkennungsstelle Österreichische Ärztekammer vergeben.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 24 DFP-Punkte von der Anerkennungsstelle Österreichische Ärztekammer vergeben.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Frauenheilkunde und GeburtshilfeAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachkräfteThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Hauptsponsoren
Eli Lilly Ges.m.b.H.
Goldsponsoren
Siemens AG Österreich
Silbersponsoren
Exeltis Austria GmbHGuterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co.KG
MelMona Medical GmbH

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Univ. Prof. Dr. Edgar Petru 

LKH-Univ. Klinikum Graz - Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

VeranstaltungsortAula der Wissenschaften Wien Wollzeile 27a 1010 Wien

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung