Hausarzt Update Refresher Wien

20. März 2026 - 21. März 2026

Wien

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

16 DFP*

Fortbildung für Ärzt:innen der Allgemeinmedizin

Der Hausarzt Update Refresher für Hausärztinnen und Hausärzte findet vom 20. März 2026 bis 21. März 2026 in Wien statt.

Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. 

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
16 DFP * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

20. März
21. März
20. MärzVortragsprogramm Vormittag 20.03.2026
08:30Registrierung Vormittag
08:55Start Tagesprogramm
08:55
Begrüßung

Kardiologie

09:00
Antikoagulation – Entscheidungsfindung und Herausforderungen im Praxisalltag, Hypertonie – Abklärung und Management, Vorsorge und Früherkennung von Herzkrankheiten
10:30Pause

Neurologie

11:00
Neurologische Differentialdiagnostik - Tipps für den Hausarzt, Parkinson – Frühdiagnostik und Therapie, Gangstörungen im Alter aus neurologischer Sicht

Symposium

12:30
Titel folgtSymposium:
13:05Mittagspause

Symposium

13:55
Titel folgtSymposium:
14:00Registrierung Nachmittag
Vortragsprogramm Nachmittag 21.03.2025

Angiologie

14:30
Die häufigsten angiologischen Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis

Pharmakologie

15:15
Neben- und Wechselwirkungen häufig eingesetzter Medikamente – Gruben und Fallstricke
16:00Pause

Pneumologie

16:30
Kardiale Co-Morbiditäten in der Pneumologie, Atemwegsallergien – Was gibt‘s Neues?, Lungenkarzinom – Prävention, Red flags, Diagnostik und Therapie
18:00Ende Tagesprogramm

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 16 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Österreichische Ärztekammer angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 16 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Österreichische Ärztekammer angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Innere Medizinsonstige interessierte medizinische FachkräfteÄrzt:innen für AllgemeinmedizinThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


VeranstaltungsortHaus der Ingenieure Eschenbachgasse 9 1010 Wien
* Zertifizierung beantragt

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung