Jungärzte Update Refresher Wien

05. März 2026 - 07. März 2026

Wien

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

24 DFP*

Jungärzte Update Refresher

Diese 3-tägige Fortbildung bietet Ihnen ein umfassendes, fächerübergreifendes Update zu den wichtigsten Notfällen und Herausforderungen im klinischen Alltag von Assistenzärzt:innen. Der beliebte Jungärzte Update Refresher findet vor Ort in Wien statt, Sie können auch via Livestream teilnehmen.

Anhand praktischer und interaktiver Fallbeispiele erlernen Sie den strukturierten Umgang mit kritischen Notfällen, vom akuten Myokardinfarkt bis zur Sepsis. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die effektive Gesprächsführung mit Patient:innen und Angehörigen in schwierigen Situationen. Auch geschlechterspezifischer Medizin ist ein wichtiger Themenbereich. Alle Infos finden Sie im detaillierten Programm.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich gezielt auf den Berufseinstieg sowie die Notfallsituationen in der Klinik vorzubereiten und Ihr Wissen zu vertiefen.

Sonderkonditionen für Studierende:

Medizinstudierende profitieren von vergünstigten Teilnahmegebühren!

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
24 DFP * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

05. März
06. März
07. März
05. März
07:30Registrierung Vormittag
07:50Begrüßung
08:00Start Tagesprogramm
Vortragsprogramm Vormittag 05.03.2026

Gut zu wissen - Berufseinstieg

08:00
Approbation

Allgemein- und Viszeralchirurgie I

08:30
Aortenaneurysma, Aortendissektion
09:00
Perikarderguss, Perikardtamponade
09:30
Mesenteriale Ischämie
10:00Pause

Allgemein- und Viszeralchirurgie II

10:30
Akutes Abdomen: Peritonitis, Ileus, Appendizitis, Cholezystitis, Pankreatitis, Milzruptur etc.

Symposium

12:00
Titel folgtSymposium:
12:35Mittagspause
14:00
Titel folgtSymposium:
Vortragsprogramm Nachmittag 05.03.2026
14:35Registrierung Nachmittag

Herz und Kreislauf

14:35
Abklärung thorakaler Schmerz
15:05
Herzstolpern, Herzrasen, Herzklopfen – Abklärung HRT
15:35
Das EKG beim Patienten in der Notaufnahme
16:05Pause

Infektiologie

16:35
Fieber unklarer Genese - Herangehensweise

Psychiatrie

17:20
Psychiatrische Notfälle
18:05Ende Tagesprogramm

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 24 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle ÖSTERREICHISCHE ÄRZTEKAMMER angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 24 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle ÖSTERREICHISCHE ÄRZTEKAMMER angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Jungärzt:innen, junge Mediziner:innen aus der Allgemeinmedizin und Inneren Medizinsonstige interessierte medizinische FachkräfteThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


VeranstaltungsortVan Swieten Saal, Medizinische Universität Wien, Van Swietengasse 1a, Wien, 1090
* Zertifizierung beantragt

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung