Onkologie Update Refresher Wien

29. November 2025

Wien

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

7 DFP*

Fortbildung für FachärztInnen der Onkologie

Der Onkologie Update Refresher findet am 29. November 2025 in Wien statt.

Diese Fortbildung gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für ärztliche Fachkräfte der  Onkologie in Österreich. Ihnen wird ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Onkologie geboten. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Die Fortbildung ist für Assistenzärzt:innen, medizinisches Fachpersonal und Student:innen kostenlos!
Für diesen Kurs wird lediglich ein Kursbuch in digitaler Form zur Verfügung stehen.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
7 DFP * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

29. November
29. NovemberVortragsprogramm Vormittag 29.11.2025
08:00Anmeldung am Tagungsort
08:25
Begrüßung

Aktuelle Entwicklungen in der Krebsmedizin

08:30
Krebsvorsorge – was bringt gesicherten Nutzen?
09:00
Diskussion
09:15
Fortschritte in der Tumorchirurgie - Lunge
09:35
Fortschritte in der Tumorchirurgie - Abdominalchirurgie
10:00
Diskussion
10:15Pause

Moderne Therapieansätze bei Kolon- und Prostatakarzinomen

10:30
Kolonkarzinom: neoadjuvante und Systemtherapie
11:00
Diskussion
11:15
Prostatakarzinom
11:45
Diskussion

Industrie-Symposien

12:00
Symposium:
12:35Mittagspause
14:00
Symposium:
14:05Registrierung Nachmittag
Vortragsprogramm Nachmittag 29.11.2025

Bronchus- und Mammakarzinom im Fokus

14:35
Fortschritte im Management von Patienten mit Bronchuskarzinom
15:05
Diskussion
15:20
Mammakarzinom: eine Erkrankung mit vielen Gesichtern
15:50
Diskussion
16:05Pause

Nebenwirkungsmanagement und Praxisfälle

16:35
Prophylaxe und Management von Nebenwirkungen moderner Tumortherapien
17:05
Diskussion
17:20
Onkologische Probleme in der Praxis-Falldemonstration
17:45
Diskussion
18:00Ende Tagesprogramm

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 7 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle ÖSTERREICHISCHE ÄRZTEKAMMER angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 7 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle ÖSTERREICHISCHE ÄRZTEKAMMER angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Innere Medizin und Hämatologie und internistische OnkologieAssistenzärzt:innen in hämato-onkologischer WeiterbildungFachärzt:innen mit hämatologischem/onkologischem Schwerpunkt

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig 

Klinik Ottakring

VeranstaltungsortAula der Wissenschaften Wien Wollzeile 27a 1010 Wien
* Zertifizierung beantragt

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung