Pädiatrie Update Refresher Wien

06. November 2025 - 08. November 2025

Wien

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

24 DFP*

Fortbildung für FachärztInnen der Pädiatrie

Der Pädiatrie Update Refresher findet vom 6. November 2025 bis 8. November 2025 in Wien statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Pädiatrie in Österreich. 

Das Kursformat bietet in 3 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Pädiatrie. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
24 DFP * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge

Programm

06. November
07. November
08. November
06. November
08:00Start Tagesprogramm
Vortragprogramm Vormittag 06.11.2025
08:00Registrierung Vormittag
08:25
Begrüßung

Vorsitz: Prim PD, Dr Jörg Jahnel, MBA

08:30
Update nephrotisches Syndrom
Dr. Dagmar Csaicsich 
09:15
Update Biologika-Therapie in der päd. Rheumatologie
Dr. David Rouhani 
10:00Pause
10:30
FPIAP vs FPIES vs KMPA
Karl Martin Hoffmann 
11:15
Formen und Therapie der Encephalitis
Dr. med. univ. Joachim Zobel 

Symposium

12:00
Titel folgtSymposium:
12:35Mittagspause
Vortragsprogramm Nachmittag 06.11.2025

Symposium

14:00
Titel folgtSymposium:
14:05Registrierung Nachmittag

Vorsitz: Prim PD, Dr Jörg Jahnel, MBA

14:35
Update Biologika-Therapie in der päd. Gastroenterologie
Dr. med. Sebastian Bauchinger 
15:20
Update akute infektiöse Gastroenteritis
Dr. med. Sebastian Bauchinger 
16:05Pause
16:35
Schlafmedizin und Monitoring
Dr. Zsofia Rona 
17:20
Herausforderungen päd. Infektiologie im Winter 2025/26
Johannes G. Liese 
18:05Ende Tagesprogramm

Referent:innen

Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Stefan Kurath-Koller

LKH-Univ. Klinikum Graz

Dr. med. Sebastian Bauchinger

LKH-Univ. Klinikum Graz - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Johannes Gojo

Medizinische Universität Wien

OÄ Dr. Gabriele Berger

Kinderambulanz Mein Gesundheitszentrum Floridsdorf 1210 Wien, Karl-Aschenbrenner-Gasse 3

OA Dr. Stefan Ring

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

Dr. Zsofia Rona

Landesklinikum Baden Mödling

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 24 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Österreichische Ärztekammer angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 24 DFP-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Österreichische Ärztekammer angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkundesonstige interessierte medizinische FachkräfteThemenreview als Vorbereitung auf die FacharztprüfungAssistenzärzt:innen

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Platinsponsoren
Sanofi-Aventis GmbH

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Prim. PD Dr. Jörg Jahnel, MBA 

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Peter Voitl 

Kinder-PVE Donauinsel

Priv.-Doz.in Dr.in med. Susanne Diesner-Treiber, PhD 

Kinder-PVE Donauinsel

VeranstaltungsortAula der Wissenschaften Wien Wollzeile 27a 1010 Wien
* Zertifizierung beantragt

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung