Livestream
Bei diesem WebUp handelt es sich um einen Online-Vortrag zum Thema "Patientenfälle aus der klinischen Praxis zum Thema "Antikoagulation"" von Herrn OA Mag. Dr. med. Lukas Fiedler, Oberarzt am Landesklinikum Wiener Neustadt und Wahlarzt für Innere Medizin/ Kardiologie und Herrn OA PD DDr. med. Martin Grübler, Oberarzt am Landesklinikum Wiener Neustadt.
Die Teilnahme am WebUp ist kostenlos!
Die „Nicht-Vitamin-K-abhängigen oralen Antikoagulantien“ (NOAKs) haben einen großen Stellenwert in der Prophylaxe von Schlaganfällen bei Patient:Innen mit Vorhofflimmern und der Therapie venöser Thromboembolien. Eine besondere Herausforderung im Praxisalltag stellen Patient:innen dar, die unter NOAK Therapie einen diagnostisch / therapeutischen Eingriff oder eine Operation benötigen. In diesem Webinar diskutieren OA Mag. Dr. med. Lukas Fiedler und Herrn OA PD DDr. med. Martin Grübler, verschiedene klinische Situationen anhand von Patientenfällen und beantwortet Ihre Fragen zur Antikoagulation.
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die Referenten potentielle Interessenskonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Diese WebUp Sendung wird durch Daiichi Sankyo Austria GmbH unterstützt.
Haben Sie Interesse am Lipidmanagement und sind an diesem Termin verhindert?
Dann dürfen wir Sie auf weitere Webinare im Rahmen dieser Serie aufmerksam machen. Sie können auch gerne an allen Terminen teilnehmen. Es handelt sich um keine Wiederholungen, sondern es werden immer unterschiedliche Fälle und Fragen diskutiert.
November 2023 Patientenfälle aus der klinischen Praxis zum Thema "Lipidmanagement" mit Herrn OA Priv.-Doz. Dr. Andreas Schober
Dezember 2023 Patientenfälle aus der klinischen Praxis zum Thema "Antikoagulation" mit Herrn Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Johann Auer
Jänner 2024 Patientenfälle aus der klinischen Praxis zum Thema "Lipidmanagement" mit Herrn Prim. PD Dr. med. Hannes Alber
Monate
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40