Infektiologie Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 28. — 30. Sep. 2023 | Berlin


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.4 / 5

Symposium | Infektiologie Refresher Berlin

Candidämie, Invasive Candidose und die Problematik des Biofilms / Invasive Pilzinfektionen bei immunsupprimierten Patienten

Prof. Dr. med. Olaf Penack

Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum (CVK) - Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie

Prof. Dr. med. Andrej Trampuz

Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin

In freundlicher Zusammenarbeit mit

Mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG

    Videos der Veranstaltung

    28. Sep. 2023

    0% abgeschlossen

    • Mikrobiologische Diagnostik - Präanalytik bis Antibiogramm

      Dr. med. Tassilo Kruis

      28.09.2023 | 48:56


    • Welche Resistenzen sind wichtig

      Dr. med. Tassilo Kruis

      28.09.2023 | 41:57


    • AMS in der Praxis

      Dr. med. Caroline Isner

      28.09.2023 | 46:32


    • Infektionen mit multiresistenten gram-negativen Erregern

      Dr. med. Frieder Pfäfflin

      28.09.2023 | 38:30


    • Meningitis / Enzephalitis

      Dr. med. Farid Salih

      28.09.2023 | 52:52


    • Endokarditis

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      28.09.2023 | 37:08


    • Knochen- und Gelenkinfektionen

      Prof. Dr. med. Norma Jung

      28.09.2023 | 41:32


    • Virale Hepatitiden

      Prof. Dr. med. Frank Tacke

      28.09.2023 | 50:14


    • Sepsis--rationale Antibiotikatherapie bei Sepsis und septischem Schock

      Prof. Dr. med. Pia Hartmann

      28.09.2023 | 38:47


    • Haut- und Weichteilinfektionen

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      28.09.2023 | 30:07

    29. Sep. 2023

    0% abgeschlossen

    • Nosokomiale Pneumonie und VAP

      Dr.med. Michael Engelhardt

      29.09.2023 | 48:44


    • Bronchitis-AECOPD bis CAP

      Dr. med. David Krieger

      29.09.2023 | 40:31


    • Tuberkulose

      Dr. med. Ralf Otto-Knapp

      29.09.2023 | 47:30


    • Die Therapie von COVID-19: ein Update

      Dr. Jakob Malin

      29.09.2023 | 30:32

      Symposium: Gilead Sciences GmbH

    • HIV - daran denken und testen

      Dr. med. Hartmut Stocker

      29.09.2023 | 39:41


    • Pep und Prep

      Dr. med. Elena Rodriguez

      29.09.2023 | 58:54


    • Harnwegsinfekte

      Dr. med. Pascal Migaud

      29.09.2023 | 46:43


    • Respiratorische Viren

      Prof. Dr. med. Leif Erik Sander

      29.09.2023 | 43:26

    30. Sep. 2023

    0% abgeschlossen

    • Interaktive Fallbesprechung Klinik

      Dr. med. sci. Leyli Ghaeni Dr. med. Christoph Scheurich

      30.09.2023 | 45:11


    • Blutstrominfektionen MSSA, MRSA, Enterokokken

      Prof. Dr. med. Siegbert Rieg

      30.09.2023 | 48:48


    • Tropenmedizin - was sehen wir in Deutschland?

      Dr. med. Till Koch

      30.09.2023 | 49:44


    • Emerging Infections – was kommt als nächstes?

      Dr. med. Till Koch

      30.09.2023 | 27:16


    • Candidämie, Invasive Candidose und die Problematik des Biofilms / Invasive Pilzinfektionen bei immunsupprimierten Patienten

      Prof. Dr. med. Olaf Penack Prof. Dr. med. Andrej Trampuz

      30.09.2023 | 32:45

      Symposium: Mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG

    • Hautinfektionen durch PVL-bildende Staphylococcus aureus - Neue Empfehlungen zu Reiseimpfungen

      Dr. med. Andreas Lindner

      30.09.2023 | 41:55


    • STI

      Dr. med. Tobias Glaunsinger

      30.09.2023 | 57:08


    • Pädiatrische Infektiologie

      Dr. med. sci. Caroline Schmitt

      30.09.2023 | 46:47


    • Kuriositätenkabinett

      Dr. med. Hartmut Stocker

      30.09.2023 | 20:55

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung