Kurs | Allgemeinmedizin Update Refresher Salzburg
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder
SALK - Christian-Doppler-Klinik - Universitätsklinik für Geriatrie
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
OA Dr. Michael Porodko
27.09.2023 | 25:11
Arterielle Hypertonie – Diagnostik und Therapie
OA Dr. Michael Porodko
27.09.2023 | 37:36
Geschlechtsspezifische Medizin in der Rhythmologie
OA Dr. Michael Porodko
27.09.2023 | 29:04
Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen
OA Dr. med. Oskar Janata
27.09.2023 | 45:48
HIV-Management - basics
OA Dr. med. Oskar Janata
27.09.2023 | 16:10
Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten
OA Dr. med. Oskar Janata
27.09.2023 | 26:43
Vortragsteil 2/2: Patientenfall - Lipidmanagement
Dr. Elke Boxhammer
27.09.2023 | 07:07
Osteoporose in der Geriatrie – genauer hinschauen lohnt sich
Prim. Dr. Michael Smeikal
27.09.2023 | 31:19
Angststörungen
Dr. Stefanie Weber
27.09.2023 | 40:06
Diagnostik und Behandlung bipolarer Störungen
Dr. Stefanie Weber
27.09.2023 | 40:42
Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder
27.09.2023 | 23:50
Demenz – Ein Update
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder
27.09.2023 | 43:34
Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder
27.09.2023 | 19:08
Vortragsteil 1/2: Up to date – Lipidmanagement
Prim.a Dr.in Anna Rab
27.09.2023 | 39:23
0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken
Prim. Univ.-Prof. Dr. Raimund Weitgasser
28.09.2023 | 35:59
Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie?
Prim. Univ.-Prof. Dr. Raimund Weitgasser
28.09.2023 | 26:03
Häufige Schilddrüsenerkrankungen - ein Update 2023
Univ.-Prof. Dr. Christian Pirich
28.09.2023 | 39:36
„Der neurologische Status“ in der Allgemeinpraxis
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
28.09.2023 | 32:45
Schlaganfall - Primär- und Sekundärprävention
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
28.09.2023 | 32:07
Kopfschmerz - Diagnostik und Therapie
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
28.09.2023 | 27:58
Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose
Dr.in Dominika Podkowinski, PhD
28.09.2023 | 35:37
Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
Dr.in Dominika Podkowinski, PhD
28.09.2023 | 37:47
Die „kleine“ Chirurgie in der Hausarztpraxis
Dr. med. Dietmar Gmeiner
28.09.2023 | 54:53
Wundmanagement chronischer Wunden
Dr. med. Dietmar Gmeiner
28.09.2023 | 30:17
0% abgeschlossen
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Univ. Prof. Dr. Peter Fickert
29.09.2023 | 36:26
Refluxbeschwerden und Dysphagie
Univ. Prof. Dr. Peter Fickert
29.09.2023 | 27:50
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen
Univ. Prof. Dr. Peter Fickert
29.09.2023 | 43:08
Hauttumore- erkennen und unterscheiden
OÄ Mag. Dr.in Alexandra Fritz
29.09.2023 | 21:54
Dermatologische Blickdiagnosen- was kann es sein?
OÄ Mag. Dr.in Alexandra Fritz
29.09.2023 | 49:38
Atopische Dermatitis bis Psoriasis- Tipps und Tricks für für den Hausarzt
OÄ Mag. Dr.in Alexandra Fritz
29.09.2023 | 19:00
Was Hausärzt:innen über Kinderkrankheiten wissen sollten
Dr. Anita Mang, MRCPCH
29.09.2023 | 42:40
Kinderschutz in der Hausarztpraxis
OA Dr. Christian Heil
29.09.2023 | 43:20
Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch
Dr. Jakob Pann
29.09.2023 | 55:30
Reanimation in der Praxis
Dr. Jakob Pann
29.09.2023 | 25:59
0% abgeschlossen
Update Atemwegsinfektionen
Dr. Natalie Firlei-Fleischmann
30.09.2023 | 27:47
Asthma vs. COPD – Ein Update
Dr. Natalie Firlei-Fleischmann
30.09.2023 | 32:31
Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie
OA Dr. med. Andrea Studnicka-Benke
30.09.2023 | 28:30
Neuigkeiten bei Lupus und Vaskulitis
OA Dr. med. Andrea Studnicka-Benke
30.09.2023 | 26:41
Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis
OA Dr. med. Andrea Studnicka-Benke
30.09.2023 | 31:34
Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte
Dr.in Andrea Lederer
30.09.2023 | 49:41
Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen
Dr.in Andrea Lederer
30.09.2023 | 19:27
Die prähospitale Geburt – Ein pragmatischer Handlungsleitfaden
Dr.in Andrea Lederer
30.09.2023 | 18:16
Transsexualität Genderdysphorie
Dipl.-Phys. Dr. med. Daniela Wetzel-Richter
30.09.2023 | 35:15
Von der Sexualanamnese zur Diagnose anhand von Fallbeispielen
Dr. med. Marianne Greil-Soyka
30.09.2023 | 46:59
Tuberkulose
Dr. Fikreta Grabcanovic-Musija
30.09.2023 | 40:44
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40