Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Symposium | Innere Medizin Update Refresher Wien
Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann
Abteilungsvorstand 6.Med.Abt. mit Nephrologie und Dialyse, Klinik Ottakring Wien
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Neue Studien vom ESC 2024
Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski
26.11.2024 | 28:21
Kardiale Risikofaktoren
Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski
26.11.2024 | 34:55
SGLT2i und GLP-RA als neues Traumpaar der Kardiologie
Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski
26.11.2024 | 36:52
Chronisches Koronarsyndrom – die neue Leitlinie 2024
Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski
26.11.2024 | 38:54
Akutes Koronarsyndrom und kardiogener Schock
Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski
26.11.2024 | 18:22
Geriatrie für die internistische Praxis: Meine Patient*innen werden immer älter - worauf soll ich achten
Prim Dr. Peter Dovjak
26.11.2024 | 46:11
Delir vermeiden - Delir erkennen - Delir behandeln
Prim Dr. Peter Dovjak
26.11.2024 | 26:34
Chronische Nierenerkrankungen rechtzeitig erkennen und therapieren - Worauf muss ich achten?
Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann
26.11.2024 | 26:50
Terminal Niereninsuffizienz: Nierenersatzverfahren oder Transplantation?
Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann
26.11.2024 | 35:39
Nephrologische Fallbeispiele: Was habe ich heute schon gelernt?
Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann
26.11.2024 | 27:22
IgAN im Wandel: Fortschritt durch dualen Wirkansatz
Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann
26.11.2024 | 29:22
Herzinsuffizienz
Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski
26.11.2024 | 25:10
0% abgeschlossen
Therapie bei Fettleber
Univ. Prof. Dr. Peter Fickert
27.11.2024 | 20:12
Rationelles Fall Management bei Ikterus
Dr. Andreas Blesl
27.11.2024 | 29:43
Was gibt es Neues in der Diagnostik und Therapie immunologischer Leberkrankheiten?
Univ. Prof. Dr. Peter Fickert
27.11.2024 | 34:13
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Ein praxistaugliches UpDate
Dr. Andreas Blesl
27.11.2024 | 40:43
Gastroenterologische Fallbeispiele: Was habe ich heute schon gelernt
Univ. Prof. Dr. Peter Fickert
27.11.2024 | 24:04
Vorsorge und Therapiekonzepte für das kolorektale Karzinom
Dr. Andreas Blesl
27.11.2024 | 27:43
Diagnostische Standards zur Erstdiagnose und Verlaufskontrolle bei Diabetes Mellitus 2024 - Alles beim Alten oder viel Neues?
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher
27.11.2024 | 28:38
Moderne Ernährungstherapie und neue Medikamente bei Typ II Diabetes - How I do it.
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher
27.11.2024 | 30:35
Moderne Insulintherapie bei kontinuierlicher Gewebe-Zucker-Messung (CGM) - Was? Wann? Für Wen?
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher
27.11.2024 | 35:31
Was tun bei Schilddrüsenknoten - Ein Update zur Diagnose - und Therapiepfaden
Ao. Univ.-Prof.Dr. Michael Krebs
27.11.2024 | 34:26
Relevante Erkrankungen der Hypophysen - Nebennieren - Achse - Richtig erkennen und therapieren
Ao. Univ.-Prof.Dr. Michael Krebs
27.11.2024 | 25:00
Endokrinologische Fallbeispiele: Was habe ich heute schon gelernt?
Ao. Univ.-Prof.Dr. Michael Krebs
27.11.2024 | 25:04
Herausforderungen und neue Möglichkeiten in der Therapie der Primär biliären Cholangitis (PBC)
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Wagner
27.11.2024 | 30:44
0% abgeschlossen
Was bedeuten die neuen ESC Guidelines zum Vorhofflimmern 2024 für die klinische Praxis?
Univ. FA Dr. Martin Manninger-Wünscher
28.11.2024 | 34:39
Update Rhythmusmonitoring
Univ. FA Dr. Martin Manninger-Wünscher
28.11.2024 | 24:50
Diagnostik und Therapie von SVTs: Das EKG im Zentrum
Univ. FA Dr. Martin Manninger-Wünscher
28.11.2024 | 30:50
Stenosen der Herzklappen erkennen, richtig einordnen und therapieren
Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Nicolas Verheyen
28.11.2024 | 30:00
Insuffizienzen der Herzklappen erkennen, richtig einordnen und therapieren
Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Nicolas Verheyen
28.11.2024 | 28:45
Chronischer Husten - Wie rationell abklären und behandeln?
PD Dr. med. David Lang
28.11.2024 | 22:00
Medikamentöse Therapie bei COPD 2024: Bewährtes und Neues
PD Dr. med. David Lang
28.11.2024 | 26:32
Bronchoskopische Therapie bei COPD 2024: Standards und Trends
PD Dr. med. David Lang
28.11.2024 | 25:57
Rationelle Diagnostik bei unklarem Lungenrundherd - Wohin soll ich mich wenden?
PD Dr. med. David Lang
28.11.2024 | 28:15
Klug entscheiden bei obstruktiver Schlafapnoe
PD Dr. med. David Lang
28.11.2024 | 15:09
Pneumologische Fallbeispiele: Was habe ich heute schon gelernt?
PD Dr. med. David Lang
28.11.2024 | 25:24
Hypertrophe Kardiomyopathien - Abklärung und Therapie. Wie und wo?
Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Nicolas Verheyen
28.11.2024 | 29:41
0% abgeschlossen
Abklärung Fieber
OA Dr. med. Oskar Janata
29.11.2024 | 34:30
Kalkulierte Sepsistherapie
OA Dr. med. Oskar Janata
29.11.2024 | 27:31
Clostridium difficile Infektionen
OA Dr. med. Oskar Janata
29.11.2024 | 40:27
Harnwegsinfekte
OA Dr. med. Oskar Janata
29.11.2024 | 23:24
Kasuistiken
OA Dr. med. Oskar Janata
29.11.2024 | 31:58
Neue Staphylokokken-Antibiotika
OA Dr. med. Oskar Janata
29.11.2024 | 27:32
Kopfschmerzen: Red Flags - wann muss ich an schwerwiegende Ursachen denken?
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
29.11.2024 | 30:08
Schwindel: Worauf achten? Warnzeichen für zentralnervöse Ursachen, die man erkennen muss.
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
29.11.2024 | 27:21
Neuropathische Syndrome - was sollten Internist*innen wissen?
Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
29.11.2024 | 32:25
Thrombopenie früh richtig einordnen und therapieren
Univ. FA Priv.-Doz. Ing. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Stefan Hatzl
29.11.2024 | 26:14
Anämie: Vom Häufigen zu den Orchideen - Ein roter Faden für Ihren Berufsalltag
Univ. FA Priv.-Doz. Ing. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Stefan Hatzl
29.11.2024 | 30:26
0% abgeschlossen
Rheumatoide Arthritis
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
30.11.2024 | 34:03
Kollagenosen 2024 - ein Update
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
30.11.2024 | 30:29
Fibromyalgie-Syndrom
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
30.11.2024 | 16:40
Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
30.11.2024 | 21:09
Spondylarthropathien
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
30.11.2024 | 28:20
Venöse Thrombosen der Extremitäten: Rationelle Diagnostik und Therapie
Univ. FÄ. Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl
30.11.2024 | 51:27
Abdominelle Gefäßprobleme richtig erkennen und einordnen: Von der Pfortaderthrombose, der Angina abdominalis und anderen Kalamitäten
Univ. FÄ. Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl
30.11.2024 | 18:45
Angiologische Fallbeispiele: Was habe ich heute schon gelernt?
Univ. FÄ. Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl
30.11.2024 | 17:01
Atopische Dermatitis bis Skabie-Tipps und Tricks für den Internisten
OÄ Mag. Dr.in Alexandra Fritz
30.11.2024 | 30:54
Vom Blick zur Diagnose-Die wichtigsten Krankheitsbilder in der Praxis
OÄ Mag. Dr.in Alexandra Fritz
30.11.2024 | 36:55
Erstmanifestation entzündlicher Gelenkerkrankungen
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
30.11.2024 | 42:12
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40