Diabetes Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 20. — 21. Juni 2023 | Wien


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.9 / 5

Symposium | Diabetes Update Refresher Wien

Patienten mit Typ-2-Diabetes: Auf Herz & Nieren prüfen? - Welchen Stellenwert haben SGLT2i in unseren neuen Guidelines?

Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Fasching

Wiener Gesundheitsverbund - Klinik Ottakring

In freundlicher Zusammenarbeit mit

    Videos der Veranstaltung

    20. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • ...durch Gewichtsreduktion mittels Diät bzw. bariatrische OP

      Free Content

      Dr. med. Verena Parzer

      20.06.2023 | 43:14


    • ...durch medikamentöse Intervention (z.B. durch duale/Triple Incretin-Agonisten)

      Free Content

      OÄ Priv.Doz. Dr. Johanna Brix

      20.06.2023 | 52:27


    • Therapieleitlinien bei Diabetes mellitus und Herzinsuffizienz

      Free Content

      OA Priv.Doz. Dr. Bernhard Jäger

      20.06.2023 | 39:14


    • Kardiorenale Primärprävention bei Typ-2- Diabetes Patient:innen

      Free Content

      Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi

      20.06.2023 | 26:54

      Symposium: AstraZeneca Österreich GmbH

    • ...bei Diabetes mellitus und Nephropathie

      Free Content

      Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann

      20.06.2023 | 42:42


    • ...bei Diabetes mellitus und Hypertonie

      Free Content

      Univ.-Prof. Dr. Christoph Säly

      20.06.2023 | 43:19


    • ...bei Diabetes mellitus im fortgeschrittenen Alter

      Free Content

      Prim. Doz. Dr. Joakim Huber

      20.06.2023 | 34:28


    • Insulintherapie bei Typ-2 Diabetes - was ist der Stellenwert moderner Basalinsuline?

      Free Content

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      20.06.2023 | 26:23

      Symposium: Mylan Österreich GmbH (A Viatris Company)

    • ...bei Diabetes mellitus und Schwangerschaft

      Free Content

      OÄ Dr.in Kadriye Aydinkoc-Tuzcu

      20.06.2023 | 51:22


    • ...bei Diabetes mellitus und Hyperlipidämie

      Free Content

      PD Dr. med. Gersina Rega-Kaun

      20.06.2023 | 47:49

    21. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • ...bei Diabetes mellitus Typ 2

      Free Content

      Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Fasching

      21.06.2023 | 46:55


    • ...bei Diabetes mellitus Typ 1

      Free Content

      Dr.in Lisa Frühwald

      21.06.2023 | 46:33


    • ...durch das „künstliche Pankreas“ – Stand 2023

      Free Content

      OA Dr. Michael Müller-Korbsch

      21.06.2023 | 45:19


    • Lipidmanagement - neue Daten im Fokus; Patientenfall

      Free Content

      OA Dr. Helmut Brath Dr. Edita Pogran

      21.06.2023 | 29:06

      Symposium: Daiichi Sankyo Austria GmbH

    • ...durch Stärkung der Eigenverantwortung und Motivation

      Free Content

      OA Dr. Helmut Brath

      21.06.2023 | 51:46


    • ...durch alltagstaugliche Selbstkontrolloptionen

      Free Content

      Gertrude Schöberl

      21.06.2023 | 36:08


    • ...durch stationäre Rehabilitation

      Free Content

      Prim.a Dr.in Claudia Francesconi

      21.06.2023 | 43:19


    • Ambulante Stoffwechsel-Rehabilitation

      Free Content

      Dr. med. Valentin Leibetseder

      21.06.2023 | 28:15


    • Patienten mit Typ-2-Diabetes: Auf Herz & Nieren prüfen? - Welchen Stellenwert haben SGLT2i in unseren neuen Guidelines?

      Free Content

      Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Fasching

      21.06.2023 | 30:24

      Symposium: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

    • ...durch Früherkennung und Immunintervention

      Free Content

      Univ. Prof. Dr. Birgit Rami-Merhar, MBA

      21.06.2023 | 41:51

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung