Kurs | Gynäkologie Update Refresher Wien 12.22
02.12.2022
Dr.in med. Sigrun Roßmanith
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Schulterdystokie
Univ.-Prof.in Dr.in med. Dagmar Bancher-Todesca
01.12.2022 | 38:28
Dammriss III/IV0
Univ.-Prof. Dr. med. Hanns Helmer
01.12.2022 | 27:02
Intra- und postpartale Blutungen
Univ. Prof. OMR Dr. Christian Dadak
01.12.2022 | 30:54
Impfungen im Kindesalter und Adoleszenz
Priv.-Doz.in Dr.in med. Susanne Diesner-Treiber, PhD
01.12.2022 | 29:32
Impfungen in der Schwangerschaft
Martina Kollmann, MSc
01.12.2022 | 28:03
Impfungen von onkologischen Patientinnen
Ass.-Prof.in Dr.in Christine Sam
01.12.2022 | 29:38
Evidenz vs. Verordnungsrealität 2.0 Faktencheck hormonelle Kontrazeption (Symposium Gynial)
Dr.in P.H. Stanislava Dicheva-Radev
01.12.2022 | 31:13
Uteruserhaltende Prolaps Operationen
Dr. med. Sören Lange
01.12.2022 | 27:03
Urobiom – das Mikrobiom der Blase
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Umek
01.12.2022 | 26:55
Vaginale Lasertherapie-wissenschaftliche Grundlagen, ultra- strukturelle und funktionelle Ergebnisse
Dr. med. Christian Ratz
01.12.2022 | 33:28
Intrauterine Kontrazeption
PD.in Dr.in Christine Skala
01.12.2022 | 40:23
Estetrol (Drovelis®) Ovulationshemmer – besondere Vorteile?
Dr. med. Katharina Winkler-Crepaz
01.12.2022 | 27:39
Kontrazeption in der Perimenopause
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott
01.12.2022 | 26:02
Neue Behandlungsstrategien bei ungewolltem Harnverlust mittels Smoothlaser und Magnetfeldtherapie
Prof MR Dr. Friedrich Gill
01.12.2022 | 28:46
0.0% abgeschlossen
Sertoli-Leydig-Zelltumor
Dr. med. Thomas Bartl
02.12.2022 | 16:36
Schilddrüsentumore
Ao. Univ.-Prof.Dr. Michael Krebs
02.12.2022 | 27:53
Prolaktinom/ Hyperprolaktinämie/ Prolaktin
Dr.in Katharina Schiessl
02.12.2022 | 40:35
Uterus myomatosus – konservatives Management
Monika Wölfler
02.12.2022 | 20:15
Adenomyose und Kinderwunsch
Univ.-Prof. DDr. Ludwig Wildt
02.12.2022 | 32:23
Endometriom und Kinderwunsch
Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Seufert, MSc.
02.12.2022 | 32:38
Der erste orale GnRH Antagonist zur Myomtherapie (Symposium Gedeon Richter)
Monika Wölfler
02.12.2022 | 20:40
Festvortrag: "Sind Frauen die besseren Menschen?"
Dr.in med. Sigrun Roßmanith
02.12.2022 | 46:44
Fertilität nach Covid 19-Infektion
OÄ Dr.in Katharina Feil
02.12.2022 | 23:16
Adipositas und Kinderwunsch – bariatrische Chirurgie sinnvolle Ergänzung?
Prof. Dr. Dr. Adrian Billeter
02.12.2022 | 35:37
Therapiemöglichkeiten – neue Ansätze bei RIF und RSA
Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger
02.12.2022 | 38:43
Die Sexuelle Diskordanz – eine neue Herausforderung
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Fischl
02.12.2022 | 29:07
0.0% abgeschlossen
Erotik, Beziehung und Sexualität Jugendlicher
Mag. Wolfgang Kostenwein
03.12.2022 | 25:10
Erotik, Beziehung und Sexualität im Alter
Prof.in Mag.a Dr.in Monika Wogrolly
03.12.2022 | 24:33
Stellenwert des Ultraschalls bei gynäkologischer Tumordiagnostik
Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Brezinka
03.12.2022 | 28:19
Vulvakarzinom – Diagnostik und Therapie
Dr. in Irina Tsibulak
03.12.2022 | 21:04
Tubenkarzinom – Diagnostik und Therapie
Prof. PD DDr. Richard Schwameis
03.12.2022 | 24:40
Mastopathie, Mastitis, Abszesse
Dr.in Christine Deutschmann
03.12.2022 | 27:46
Gutartige Tumore in der Mamma - (Fibro-)Adenome
OÄ Dr. Ruth Helfgott
03.12.2022 | 25:51
Zysten und Verkalkungen in der Mamma – eine radiolog. Herauforderung
Dr.in med. univ. Elisabeth Ranharter
03.12.2022 | 32:22
Einfluss der sexuellen Diskordanz auf die Einstellung zur Sexualität?
Mag. Johannes Wahala
03.12.2022 | 29:20
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40