Kurs | Gynäkologie Update Refresher Graz 03.23
30.03.2023
Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder
Vizerektorin für Lehre, Leiterin des Zentrums für Public Health der Medizinischen Universität Wien
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Die Bedeutung der modernen Gender Medizin
Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder
30.03.2023 | 41:50
Diversity- und Gender Sensibilität im ärztlichen Gespräch
Univ.-Prof.in Dr.in med. Margarethe Hochleitner
30.03.2023 | 40:21
Frauenkrankheit/Männerkrankheit – wo stehen wir 2023?
Priv. Doz.in Dr.in Karin Amrein
30.03.2023 | 17:00
Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
Priv. Doz.in Dr.in Klara Rosta
30.03.2023 | 26:31
Multiple Sklerose (MS)
Prof.in Priv. Doz.in Dr.in Barbara Kornek
30.03.2023 | 31:44
Antiphospholipid Antikörper Syndrom
Dr. Karoline Ilse Mayer-Pickel
30.03.2023 | 27:33
Medikamente für Erkrankungen bzw. welche Medikamente in der Gravidität.
Dr.in Antonia Mazzucato-Puchner
30.03.2023 | 26:31
CIN – Leitlinie_converted
30.03.2023 | 31:59
Lichen sklerosus – Diagnose und Therapie
Dr. med. Marlene Kranawetter
30.03.2023 | 19:34
Zervixdysplasie in der Schwangerschaft – Diagnose und Therapie
Dr.in Nadja Taumberger
30.03.2023 | 24:01
Hirsutismus und Effluvium – Ursache und Therapie
Dr.in Anne-Sophie Braun
30.03.2023 | 23:48
Klinische Relevanz der chronischen Endometritis bei Kinderwunsch
Priv. Doz. FÄ Dr.in scient. med. Dr.in med. univ. Iris Holzer
30.03.2023 | 16:27
Hypoplasia uteri - eine Herausforderung bei Kinderwunsch
Dr. med. Katharina Winkler-Crepaz
30.03.2023 | 43:50
Stellenwert der Insemination in der modernen Kinderwunschbehandlung
Anna Maria Zajc-Mauersberger
30.03.2023 | 21:37
0.0% abgeschlossen
Endometriose - konservative Therapiemöglichkeiten wie und wann sinnvoll?
Dr.in Christine Bekos
31.03.2023 | 29:26
Endometriose – operative Therapie, was gibt es Neues?
Univ.-Prof. Dr. René Wenzl
31.03.2023 | 30:14
Osteoporose – Frühdiagnostik, wann sinnvoll
Assoc. Prof. PD OA Dr. Georg Pfeiler
31.03.2023 | 25:28
Medikamentöse Osteoporosetherapie
Univ. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med.univ. Astrid Fahrleitner-Pammer
31.03.2023 | 39:10
Stellenwert der Physikalischem Medizin und Rehabilitation bei Osteoporose
Ao. Univ. Prof. Dr.in Katharina Kerschan-Schindl
31.03.2023 | 30:55
Brauchen wir noch Östrogen in der Pille?
Dr. med. Ludwig N. Baumgartner
31.03.2023 | 30:42
Patientensicherheit und Digitalisierung im Gesundheitswesen
Mag.a Klara Doppler
31.03.2023 | 31:04
Ausgewählte Fragen zum Recht der Fortpflanzungsmedizin
ao.Univ.-Prof. Dr.iur. Erwin Bernat
31.03.2023 | 27:01
Dummheit – Diagnose und Therapieempfehlung
Prim.a Dr.in Adelheid Kastner
31.03.2023 | 57:27
Endometriose und Kinderwunsch – worauf kommt es an?
Prof. Dr. Kazem Nouri
31.03.2023 | 24:53
Tipps und Tricks vom Rechtsanwalt – der richtige Umgang mit PatientInnen
Dr. Stephan Trautmann
31.03.2023 | 27:53
Bedeutung der Ethik in einer zunehmend technisierten Medizin
Univ.-Prof.in Dr.in Anne Siegetsleitner
31.03.2023 | 19:56
Moderne Endometriosediagnostik
Monika Wölfler
31.03.2023 | 32:17
0.0% abgeschlossen
Management bei VIN: PITVIN-Studie
Assoz. Prof.in Priv.Doz.in Dr. in Gerda Trutnovsky
01.04.2023 | 25:59
Molekulare Charakterisierung des Endometrium Karzinoms
Priv. Doz. Dr. Stefanie Aust
01.04.2023 | 19:00
Komplexe Zysten des Ovars – eine differenzialdiagnostische Herausforderung
Daniela Gold
01.04.2023 | 26:35
Wenn die Nabelschnur verrückt spielt - was nutzen Ultraschall und CTG?
Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Brezinka
01.04.2023 | 31:19
HPV screening in the urine of transpeople – A prevalence study
Priv.-Doz. Dr.in Sophie Pils
01.04.2023 | 17:15
STUMP (smooth muscle tumor with unclear malignant potential)
Dr.in Birgit Bergmeister
01.04.2023 | 25:48
Personalisierte Onkologie bei Mamma Ca
Dr.in Christine Deutschmann
01.04.2023 | 21:35
Ein Desmoidtumor (aggressive Fibromatose) bei einer 80 jährigen Frau
OA Dr. med Christoph Weiss
01.04.2023 | 15:41
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40