Allgemeinmedizin Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 25. — 28. Juni 2025 | Wien


Star4.8 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Update Refresher Wien | Österreich - Wien

Immer müde, immer schnarchen - Ist das eine Schlafapnoe?

Dr. Marcel Rowhani

Ordination Dr. Marcel Rowhani

    Videos der Veranstaltung

    25. Juni 2025

    0% abgeschlossen

    • Im Takt bleiben: Herzrhytmusstörungen in der Praxis

      OA Dr. Michael Porodko

      25.06.2025 | 32:54


    • Kardiovaskuläre Risiken im Alter - Mediaktion begrenzen (Primär- & Sekundärprävention)

      OA Dr. Michael Porodko

      25.06.2025 | 33:22


    • Fieber und Durchfall nach der Fernreise

      Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer

      25.06.2025 | 34:39


    • Dauerbrenner Sepsis: Früherkennung und Therapiebeginn in der Praxis und beim Hausarztbesuch

      Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer

      25.06.2025 | 30:27


    • ADHD (ADHS) - Vom Schlagwort zur ersten Diagnose

      Univ.-Prof. PD Dr. Eva Reininghaus

      25.06.2025 | 36:11


    • Angsterkrankungen - Erkennen und Behandeln in der Hausarztpraxis

      Univ.-Prof. PD Dr. Eva Reininghaus

      25.06.2025 | 31:02


    • Fremdgefährdung durch psychisch kranke Menschen - Erkennen und Handeln

      Univ.-Prof. PD Dr. Eva Reininghaus

      25.06.2025 | 30:54


    • Die Behandlung chronischer Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Prim. Univ. Prof. Dr. Marcus Köller

      25.06.2025 | 52:46


    • 20 Pillen und (k)ein bisschen gesünder - Polypharmazie im Alter: Fallbeispiele

      Prim. Univ. Prof. Dr. Marcus Köller

      25.06.2025 | 45:40


    • Chronische Herzinsuffizienz - Begleitung durch den Hausarzt

      OA Dr. Michael Porodko

      25.06.2025 | 30:22


    • Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Praxis anhand von Fallbeispielen

      Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer

      25.06.2025 | 26:35


    • Sarkopenie - Erkennen, Behandeln und Vorbeugung durch Ernährung und Bewegung

      Prim. Univ. Prof. Dr. Marcus Köller

      25.06.2025 | 52:46


    • Hypertonie Update 2025

      OA Priv.-Doz. DDr. Gernot Pichler

      25.06.2025 | 35:37

    26. Juni 2025

    0% abgeschlossen

    • Schilddrüse und Osteoporose - Geschlechtsspezifische Unterschiede

      Prof. Doz. Dr. Karin Amrein

      26.06.2025 | 39:22


    • Diabetes-Management

      Prof. Doz. Dr. Karin Amrein

      26.06.2025 | 25:36


    • Diabetische Komplikationen

      Prof. Doz. Dr. Karin Amrein

      26.06.2025 | 32:21


    • Multiple Sklerose - Therapiemöglichkeiten und Betreuung in der hausärztlichen Praxis

      Dr. med. Sara Silvaieh

      26.06.2025 | 46:30


    • Der Schlaganfallpatient in der Praxis

      Dr. med. Sara Silvaieh

      26.06.2025 | 23:59


    • Nachsorge des Schlaganfalls

      Dr. med. Sara Silvaieh

      26.06.2025 | 21:34


    • Häufige Augenprobleme in der Praxis - Was kann der Allgemeinmediziner selbst erkennen?

      ao Univ.-Prof. Dr. Jörg Schauersberger

      26.06.2025 | 54:14


    • Sehstörungen - Ursache, Symptome und Diagnostik

      ao Univ.-Prof. Dr. Jörg Schauersberger

      26.06.2025 | 43:26


    • Sexuell übertragbare Krankheiten

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      26.06.2025 | 52:22


    • Augen zu, Nase voll - Die häufigsten Allergien in der hausärztlichen Praxis

      Univ.-Prof. Dr. med. Erika Jensen-Jarolim

      26.06.2025 | 47:21


    • Knochengesundheit: Hypophosphatämie-Risiko bei der Eisenmangeltherapie minimieren

      Christian Muschitz

      26.06.2025 | 27:40

    27. Juni 2025

    0% abgeschlossen

    • Differentialdiagnose und Management von erhöhten Leberwerten in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Florian Rainer

      27.06.2025 | 37:22


    • Differentialdiagnose abdominaler Beschwerden

      Dr. med. Florian Rainer

      27.06.2025 | 38:08


    • Proktologie für den Hausarzt

      Dr. med. Florian Rainer

      27.06.2025 | 26:25


    • Infektionen der Haut

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      27.06.2025 | 43:40


    • Haut- und Nagelmykosen - wie gehe ich vor?

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      27.06.2025 | 26:10


    • Trockene Haut und Juckreiz - Diagnostik und Therapie

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      27.06.2025 | 25:23


    • Transition: Kinderarzt und was kommt dann? Transition bei chronischer Erkrankung im Kindes- und Jugendalter

      Dr. med. Ernst P. Prethaler

      27.06.2025 | 34:39


    • Asthma, Dyspnoe und Husten beim Kind

      Dr. med. Ernst P. Prethaler

      27.06.2025 | 35:46


    • Ganz oft "aua" - Möglichkeiten der Schmerztherapie bei Kindern

      Dr. med. Ernst P. Prethaler

      27.06.2025 | 28:40


    • Adipositas - Prävention, Lebensstiländerung, medikamentöse und chirurgische Möglichkeiten

      Univ.-Prof. Dr. med. Hermann Toplak

      27.06.2025 | 47:58


    • Ernährung bei chronischen Erkrankungen

      Univ.-Prof. Dr. med. Hermann Toplak

      27.06.2025 | 42:54

    28. Juni 2025

    0% abgeschlossen

    • COPD = Schicksal? - Möglichkeiten wirksamer Hilfen

      Dr. Marcel Rowhani

      28.06.2025 | 49:55


    • Lungenkarzinom - Wichtiges für die hausärztliche Praxis

      Dr. Marcel Rowhani

      28.06.2025 | 20:49


    • Immer müde, immer schnarchen - Ist das eine Schlafapnoe?

      Dr. Marcel Rowhani

      28.06.2025 | 24:58


    • Rheumatoide Arthritis in verschiedenen Lebensphasen - Jung / Alt / Schwanger etc.

      Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Zwerina

      28.06.2025 | 27:06


    • Impfungen bei Immunsuppression

      Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Zwerina

      28.06.2025 | 30:34


    • Gynäkologische Tumore - Vorsorge und genetisches Risiko

      Univ. Prof. Dr. Edgar Petru

      28.06.2025 | 34:10


    • Klimakterium - Aus psychosomatischer Sicht

      Univ. Prof. Dr. Edgar Petru

      28.06.2025 | 33:12


    • Nicken mit dem Kopf und nichts verstanden - Über Kommunikation in "Sprech-Stunden"

      Dr.in med. Mag.a phil. Edith Schratzberger-Vecsei

      28.06.2025 | 41:31


    • Der Umgang mit aggressiven Patienten

      Dr.in med. Mag.a phil. Edith Schratzberger-Vecsei

      28.06.2025 | 40:23


    • Fit für den Herbst: Die relevanten Impfungen auf einen Blick.

      Tamara Clodi-Seitz

      28.06.2025 | 31:06


    • Endometriose - Was sollte die Hausärzteschaft wissen

      Univ. Prof. Dr. Edgar Petru

      28.06.2025 | 26:45


    • Kollagenosen - Wann daran denken?

      Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Zwerina

      28.06.2025 | 36:04

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung