Allgemeinmedizin Update Refresher

OnDemand Kurse | 24. — 27. Sep. 2025 | Salzburg


Star4.6 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Update Refresher Salzburg | Österreich - Salzburg

Im Takt bleiben: Herzrhythmusstörungen in der Praxis

Agne Adukauskaite, MSc, PhD

Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für Innere Medizin III

    Videos der Veranstaltung

    24. Sep. 2025

    0% abgeschlossen

    • Im Takt bleiben: Herzrhythmusstörungen in der Praxis

      Agne Adukauskaite, MSc, PhD

      24.09.2025 | 35:06


    • Herzschrittmacher: Allgemeinwissen für die Praxis

      Agne Adukauskaite, MSc, PhD

      24.09.2025 | 31:36


    • Chronische Herzinsuffizienz

      Agne Adukauskaite, MSc, PhD

      24.09.2025 | 21:06


    • Fieber und Durchfall nach der Fernreise

      Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler

      24.09.2025 | 34:59


    • Dauerbrenner Sepsis: Früherkennung und Therapiebeginn in der Praxis und beim Hausarztbesuch

      Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler

      24.09.2025 | 21:34


    • Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Praxis anhand von Fallbeispielen

      Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler

      24.09.2025 | 38:22


    • COVID-19 heute: Evidenzbasierte Therapieentscheidungen für Ihren praktischen Alltag

      Free Content

      Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour

      Symposium: Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.

      24.09.2025 | 26:07


    • ADHD (ADHS) - Vom Schlagwort zur ernsten Diagnose

      Dr. Stefanie Weber

      24.09.2025 | 27:08


    • Selbst- und Fremdgefährdung durch psychisch kranke Menschen - Erkennen und Handeln

      Dr. Stefanie Weber

      24.09.2025 | 26:00


    • Die Behandlung chronischer Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Prim Dr. Peter Dovjak

      24.09.2025 | 32:25


    • Sarkopenie - Erkennen, Behandeln und Vorbeugung durch Ernährung und Bewegung

      Prim Dr. Peter Dovjak

      24.09.2025 | 22:50


    • 20 Pillen und (k)ein bisschen gesünder - Polypharmazie im Alter: Fallbeispiele

      Prim Dr. Peter Dovjak

      24.09.2025 | 20:59


    • Angsterkrankungen - Erkennen und Behandeln in der Hausarztpraxis

      Dr. Stefanie Weber

      24.09.2025 | 28:06


    • Impfupdate Herbst: Aktuelle Impfempfehlungen für die kommende Saison

      Free Content

      Dr Holger Förster

      Symposium: Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.

      24.09.2025 | 28:16

    25. Sep. 2025

    0% abgeschlossen

    • Schilddrüse und Osteoporose - Geschlechtsspezifische Unterschiede

      Prof. Doz. Dr. Karin Amrein

      25.09.2025 | 35:25


    • Diabetes-Management

      Prof. Doz. Dr. Karin Amrein

      25.09.2025 | 42:43


    • Diabetische Komplikationen

      Prof. Doz. Dr. Karin Amrein

      25.09.2025 | 13:37


    • Der Schlaganfallpatient in der Praxis

      Dr. med. Sara Silvaieh

      25.09.2025 | 26:32


    • Nachsorge des Schlaganfalls

      Dr. med. Sara Silvaieh

      25.09.2025 | 24:55


    • Multiple Sklerose - Therapiemöglichkeiten und Betreuung in der hausärztlichen Praxis

      Dr. med. Sara Silvaieh

      25.09.2025 | 30:54


    • Häufige Augenprobleme in der Praxis - Was kann der Allgemeinmediziner selbst erkennen?

      Dr. Philipp Ahmadzai

      25.09.2025 | 37:10


    • Sehstörungen - Ursache, Symptome und Diagnostik

      Dr. Philipp Ahmadzai

      25.09.2025 | 33:34


    • Sexuell übertragbare Krankheiten

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      25.09.2025 | 49:08


    • Augen zu, Nase voll - Die häufigsten Allergien in der hausärztlichen Praxis

      Univ.-Prof. Mag. Dr. med. Stefan Wöhrl

      25.09.2025 | 58:41


    • Wenn Husten und Atemnot nicht das Übliche sind – Zebras erkennen

      Free Content

      OA Priv.-Doz. Dr. David Lang

      Symposium: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

      25.09.2025 | 30:14

    26. Sep. 2025

    0% abgeschlossen

    • Differentialdiagnose und Management von erhöhten Leberwerten in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Florian Rainer

      26.09.2025 | 31:07


    • Differentialdiagnose abdominaler Beschwerden

      Dr. med. Florian Rainer

      26.09.2025 | 33:23


    • Proktologie für den Hausarzt

      Dr. med. Florian Rainer

      26.09.2025 | 32:07


    • Infektionen der Haut

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      26.09.2025 | 36:25


    • Haut- und Nagelmykosen - wie gehe ich vor?

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      26.09.2025 | 34:20


    • Trockene Haut und Juckreiz - Diagnostik und Therapie

      Dr. Claudia Heller-Vitouch

      26.09.2025 | 33:12


    • Transition: Kinderarzt und was kommt dann? Transition bei chronischer Erkrankung im Kindes- und Jugendalter

      Dr.med.univ. Peter Matscheko

      26.09.2025 | 25:59


    • Ganz oft "aua" - Möglichkeiten der Schmerztherapie bei Kindern

      Dr.med.univ. Peter Matscheko

      26.09.2025 | 42:05


    • Nicken mit dem Kopf und nichts verstanden - Über Kommunikation in "Sprech"-Stunden

      Dr.in med. Julia Trost-Schrems

      26.09.2025 | 32:24


    • Der Umgang mit aggressiven Patienten

      Dr.in med. Julia Trost-Schrems

      26.09.2025 | 17:15


    • Asthma, Dyspnoe und Husten beim Kind

      Dr.med.univ. Peter Matscheko

      26.09.2025 | 39:03

    27. Sep. 2025

    0% abgeschlossen

    • Rheumatoide Arthritis in verschiedenen Lebensphasen - Jung / Alt / Schwanger etc.

      OA Dr. med. Andrea Studnicka-Benke

      27.09.2025 | 31:31


    • Impfungen bei Immunsuppression

      OA Dr. med. Andrea Studnicka-Benke

      27.09.2025 | 27:16


    • Polymyalgia rheumatica – Großgefäßvaskulitis

      OA Dr. med. Andrea Studnicka-Benke

      27.09.2025 | 32:03


    • COPD = Schicksal? - Möglichkeiten wirksamer Hilfen

      Dr. Marcel Rowhani

      27.09.2025 | 41:09


    • Lungenkarzinom - Wichtiges für die hausärztliche Praxis

      Dr. Marcel Rowhani

      27.09.2025 | 18:06


    • Immer müde, immer schnarchen - Ist das eine Schlafapnoe?

      Dr. Marcel Rowhani

      27.09.2025 | 23:06


    • Gynäkologische Tumore - Vorsorge und genetisches Risiko

      Univ. Prof. Dr. Edgar Petru

      27.09.2025 | 28:19


    • Endometriose - Was sollte die Hausärzteschaft wissen

      Univ. Prof. Dr. Edgar Petru

      27.09.2025 | 29:02


    • Klimakterium - Aus psychosomatischer Sicht

      Univ. Prof. Dr. Edgar Petru

      27.09.2025 | 40:35


    • Adipositas - Prävention, Lebensstiländerung, medikamentöse und chirurgische Möglichkeiten

      Univ.-Prof. Dr. med. Hermann Toplak

      27.09.2025 | 42:46


    • Ernährung bei chronischen Erkrankungen

      Univ.-Prof. Dr. med. Hermann Toplak

      27.09.2025 | 31:08

Trends und Empfehlungen
Alle anzeigen

  • +43 (0) 2252 263 263 10

    +43 (0) 2252 263 263 40

    Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


    Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
    FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung