Innere Medizin Update Refresher

OnDemand Kurse | 30. Sep. — 04. Okt. 2025 | Livestream


Star4.5 / 5

Kurs | Innere Medizin Update Refresher Livestream | Österreich

Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

Hanusch-Krankenhaus, Leitung 1.Medizinische Abteilung - Endokrinologie

    Videos der Veranstaltung

    30. Sep. 2025

    0% abgeschlossen

    • Der unklare Brustschmerz in der Notaufnahme: Richtig abklären, diagnostizieren und risikostratifizieren

      Dr. med. univ. Philipp Kreuzer

      30.09.2025 | 50:36


    • Schlagen Frauenherzen anders? – Frauenspezifisch Risikoeinschätzung bei kardiovaskulären Erkrankungen

      Dr. med. univ. Philipp Kreuzer

      30.09.2025 | 29:24


    • Häufige praxisrelevante Fragen in der Behandlung Herzinsuffizienter

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      30.09.2025 | 52:52


    • Ein umfassender Blick auf die Komorbiditäten Herzinsuffizienter

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      30.09.2025 | 33:53


    • ICI-induzierte Endokrinopathien erkennen und richtig behandeln

      Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Stefan Pilz, MBA PhD.

      30.09.2025 | 53:31


    • Schilddrüse – Kinderwunsch – Schwangerschaft

      Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Stefan Pilz, MBA PhD.

      30.09.2025 | 35:29


    • Kardiovaskuläres Risikomanagement bei Typ2 Diabetikern

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      30.09.2025 | 26:56


    • Aktuelles zu Diagnostik und Therapie diabetischer Komplikationen

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      30.09.2025 | 34:54


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      30.09.2025 | 31:10

    01. Okt. 2025

    0% abgeschlossen

    • Rechtsherzdekompensation für Fortgeschrittene

      DDr. med. Ewald Kolesnik

      01.10.2025 | 28:02


    • Update akute Pulmonalembolie

      Univ.-Prof. Dr. Irene Lang

      01.10.2025 | 23:38


    • Bradykarde und tachykarde Rhythmusstörungen: Ein praxistauglicher Diagnosepfad

      Univ.-Prof. Dr. Daniel Scherr

      01.10.2025 | 36:37


    • Wann braucht mein Patient eine Schrittmachertherapie?

      Univ.-Prof. Dr. Daniel Scherr

      01.10.2025 | 36:11


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Univ.-Prof. Dr. Daniel Scherr

      01.10.2025 | 18:07


    • Spezifika der Antibiotikatherapie bei geriatrischen Patient*innen

      Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer

      01.10.2025 | 38:26


    • Knochen- und Gelenksinfektionen richtig einordnen, richtig therapieren

      Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer

      01.10.2025 | 51:01


    • Antiinfektiva bei Sepsis und septischem Schock: Wann und wie richtig einsetzen?

      Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Ines Zollner-Schwetz

      01.10.2025 | 35:32


    • Der fieberhafte Tropenrückkehrer: Was tun?

      Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Ines Zollner-Schwetz

      01.10.2025 | 27:10


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Ines Zollner-Schwetz

      01.10.2025 | 28:21


    • Therapeutische Wegkreuzungen bei Klappenvitien: Wohin soll ich mich wenden?

      DDr. med. Ewald Kolesnik

      01.10.2025 | 32:59

    02. Okt. 2025

    0% abgeschlossen

    • Therapie der Spondyloarthritiden

      Prim.a Dr. Judith Sautner

      02.10.2025 | 30:40


    • State oft the Art: Sonographische Diagnostik in der Rheumatologie

      Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Rusmir Husic

      02.10.2025 | 22:13


    • Chamäleons und Schimären: Was ich nie wieder übersehen oder falsch einordnen will

      Univ.-Prof. Dr. Jens Thiel

      02.10.2025 | 34:00


    • Systemische entzündlich-rheumatische Erkrankungen – Ein Update

      Univ.-Prof. Dr. Jens Thiel

      02.10.2025 | 34:03


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Univ.-Prof. Dr. Jens Thiel

      02.10.2025 | 23:17


    • Was alle Internist*innen über neurologische Notfälle wissen sollten

      Dr. med. Sara Silvaieh

      02.10.2025 | 38:05


    • Das Kreuz mit dem Schwindel – harmlos oder Alarmsymptom?

      Dr. med. Sara Silvaieh

      02.10.2025 | 23:25


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Dr. med. Sara Silvaieh

      02.10.2025 | 26:31


    • Akut-bedrohliche hämatologische Erkrankungen rasch erkennen und richtig einordnen

      Univ. FA Priv.-Doz. Ing. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Stefan Hatzl

      02.10.2025 | 40:21


    • Update Hämophagocytosesyndrome: DAS muß ich wissen!

      Univ. FA Priv.-Doz. Ing. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Stefan Hatzl

      02.10.2025 | 36:30


    • Kristallarthropathien: Oft übersehen und unzureichend behandelt?

      Prim.a Dr. Judith Sautner

      02.10.2025 | 29:04

    03. Okt. 2025

    0% abgeschlossen

    • Quo vadis endoskopische Pankreatologie

      Dr. med. Florian Rainer

      03.10.2025 | 35:16


    • GI-Blutung bei Antikoagulation: Was, wann, wie tun?

      Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert

      03.10.2025 | 36:33


    • Ein praxistaugliches Update zu den Polyposesyndromen

      Dr. med. Franziska Baumann-Durchschein

      03.10.2025 | 29:25


    • Wann brauche ich für meine CED Patient*innen eine Spezialambulanz?

      Dr. med. Franziska Baumann-Durchschein

      03.10.2025 | 29:26


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem richtigen Leben

      Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert

      03.10.2025 | 34:22


    • Mobilität und Fahrtauglichkeit im Alter

      Univ.-Prof. Dr. med. Sarah Heinze

      03.10.2025 | 38:04


    • Gewalt gegen ältere Menschen: Vermeiden, Erkennen und Handeln

      Univ.-Prof. Dr. med. Sarah Heinze

      03.10.2025 | 44:15


    • Das akute Nierenversagen: Richtig abklären, diagnostizieren und risikostratifizieren

      Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. PhD Alexander Kirsch

      03.10.2025 | 34:05


    • Die wichtigsten modernen Medikamente in der Nephrologie

      Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. PhD Alexander Kirsch

      03.10.2025 | 28:46


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem richtigen Leben

      Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. PhD Alexander Kirsch

      03.10.2025 | 27:23


    • Dauerbrenner Gallensteinleiden: Ein Update zu den Therapieentscheidungen

      Dr. med. Florian Rainer

      03.10.2025 | 27:36

    04. Okt. 2025

    0% abgeschlossen

    • Asthma bronchiale – Neue Konzepte für Fortgeschrittene

      Prof. Dr. med. Nikolaus Kneidinger

      04.10.2025 | 32:07


    • COPD und Bronchiektasien – Vom Screening bis zu den neuen Therapien

      Prof. Dr. med. Nikolaus Kneidinger

      04.10.2025 | 32:32


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Prof. Dr. med. Nikolaus Kneidinger

      04.10.2025 | 23:25


    • Perlen aus der interventionellen Pneumologie - Quo vadis interventionelle Bronchiologie?

      Dr. Markus Hilbert

      04.10.2025 | 45:51


    • Migrationsbedingte Herausforderungen in der Pneumologie – Was muß ich wissen?

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2025 | 36:09


    • Diagnostik und Therapie der chronisch venösen Insuffizienz des Beines – Was ist obsolet, was ist neu?

      Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwandtner

      04.10.2025 | 30:45


    • Diagnostik und Therapie der PAVK des Beines – Was ist obsolet, was ist neu?

      Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwandtner

      04.10.2025 | 25:47


    • Was habe ich heute schon gelernt? Fälle aus dem wirklichen Leben

      Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwandtner

      04.10.2025 | 32:55


    • Was kann moderne Schnittbilddiagnostik?

      Dr. Florian Alexander Huber

      04.10.2025 | 43:25


    • Problemfall Leberrundherd: Was kann die Radiologie 2025, wenn Internist*innen die richtigen Fragen stellen?

      Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schima

      04.10.2025 | 46:42

Trends und Empfehlungen
Alle anzeigen

  • +43 (0) 2252 263 263 10

    +43 (0) 2252 263 263 40

    Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


    Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
    FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung