Hämato/Onko Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 23. — 24. Juni 2023 | Hamburg


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Symposium | Hämato/Onko Refresher Hamburg

Therapieoptionen beim refraktären Multiplen Myelom: Triplets ab der zweiten Linie

Prof. Dr. Angela Krackhardt

Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital - Medizinische Klinik I

In freundlicher Zusammenarbeit mit

    Videos der Veranstaltung

    23. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Lungenkarzinome Stadium III/IV - Brauchen wir noch Chemotherapie?

      Prof. Dr. med. habil. Frank Griesinger

      23.06.2023 | 42:52


    • Ösophagus-Magen-Karzinome - Aktuelle Therapie

      Prof. Dr. med. Udo Vanhoefer

      23.06.2023 | 41:54


    • Multiples Myelom - Stellenwert CAR-T Zellen, autologe Transplantation, IMIDs, Antikörper im Vergleich

      Dr. med. Hans Salwender

      23.06.2023 | 45:34


    • Chronische Lymphatische Leukämie: aktuelle Studien und Therapien 2023

      Dr. med. Matthias Ritgen

      23.06.2023 | 49:52


    • Verlängertes Gesamtüberleben beim Lungenkrebs – was geht in den einzelnen Stadien?

      PD Dr. med. David Heigener

      23.06.2023 | 22:27

      Symposium: AstraZeneca GmbH

    • Multiples Myelom: Herausforderung früher Relaps -neue Therapieoptionen und die Bedeutung von XPO1

      OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Cyrus Khandanpour

      23.06.2023 | 17:44

      Symposium: Stemline Therapeutics Switzerland GmbH

    • Myelodysplastische Syndrome, CHIP & Co.

      Prof. Dr. med. Ahmet Elmaagacli

      23.06.2023 | 40:40


    • Karzinome der Leber, Gallenwege und Pankreas - Aktuelle interdisziplinäre Therapien

      PD Dr. med. Marianne Sinn

      23.06.2023 | 58:53


    • Aktuelles zu T-Zell Non-Hodgkin-Lymphomen

      Prof. Dr. med. Niklas Gebauer

      23.06.2023 | 45:22


    • Myeloproliferative Neoplasien – Aktuelle Therapieempfehlungen

      Philippe Schafhausen

      23.06.2023 | 58:34

    24. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Dermato-Onkologie

      Prof. Dr. med. Christoffer Gebhardt

      24.06.2023 | 35:36


    • Akute myeloische Leukämie - Neueste Therapieentwicklungen 2023

      Prof. Dr. med. Claudia Baldus

      24.06.2023 | 52:18


    • Neuro-Onkologie

      MU Dr., BA Johannes Hoffmann

      24.06.2023 | 44:16


    • Morbus Hodgkin

      Prof. Dr. med. Nadezda Basara

      24.06.2023 | 44:41


    • Infektionsmanagement: Primärprophylaxen und der Stellenwert von Immunglobulinen vor dem Hintergrund neuer Therapieansätze

      Dr. med. Jakob Von Herder

      24.06.2023 | 34:40

      Symposium: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG

    • Therapieoptionen beim refraktären Multiplen Myelom: Triplets ab der zweiten Linie

      Prof. Dr. Angela Krackhardt

      24.06.2023 | 37:27

      Symposium: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    • Morbus Castleman: Diagnostik, Therapie und Nachsorge Update anhand der aktualisierten Leitlinie

      Dr. med. Andrea Kerkhoff

      24.06.2023 | 26:21

      Symposium: EUSA Pharma (Germany) GmbH

    • Komplementäre Therapien in der Onkologie: Aktuelle Empfehlungen 2023

      Prof. Dr. med. Matthias Rostock

      24.06.2023 | 50:11


    • Liquid Biopsy

      Prof. Dr. med. Nikolas von Bubnoff

      24.06.2023 | 38:28


    • Kolorektales-Karzinom - Neue multimodale Therapiekonzepte 2023

      Prof. Dr. med. Dirk Arnold

      24.06.2023 | 52:59


    • Metastasiertes Mamma-Karzinom -- Immuntherapie/gezielte Therapien auch in der Gynäkologie

      PD Dr. med. Elena Laakmann

      24.06.2023 | 33:26

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung