Innere Medizin Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 04. — 08. Okt. 2022 | Graz


Star4.6 / 5

Kurs | Innere Medizin Update Refresher Graz

Interstitielle Lungenkrankheiten

PD Dr. med. David Lang

Kepler Universitätsklinikum Linz - Med Campus III

    Videos der Veranstaltung

    04. Okt. 2022

    0% abgeschlossen

    • Diabetes mellitus Typ 2 – Ein Update

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      04.10.2022 | 23:32


    • Personalisierte Diabetestherapie ohne Insulin: Empfehlungen

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      04.10.2022 | 40:48


    • Ernährungstherapie des Diabetes mellitus

      Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher

      04.10.2022 | 27:12


    • Neues aus der Pneumologie

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2022 | 27:05


    • Asthma bronchiale und COPD

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2022 | 42:24


    • Praktische Pneumologie anhand von Fallbeispielen

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2022 | 01:00:05


    • Pneumonie – ambulant vs. nosokomial

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2022 | 38:01


    • Interstitielle Lungenkrankheiten

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2022 | 24:24


    • Schlafbezogene Atemstörungen

      PD Dr. med. David Lang

      04.10.2022 | 20:52


    • Hypothyreose

      Prim. Doz. Dr. Harald Stingl

      04.10.2022 | 20:47


    • Hyperthyreose

      Prim. Doz. Dr. Harald Stingl

      04.10.2022 | 37:31


    • Nebenschilddrüsenerkrankung – Diagnostik und Therapie

      Prim. Doz. Dr. Harald Stingl

      04.10.2022 | 27:25

    05. Okt. 2022

    0% abgeschlossen

    • Kardiale Rehabilitation

      Dr. Leonhard Harpf

      05.10.2022 | 29:12


    • Neues aus der Rhythmologie

      Univ. Prof. Dr. Daniel Scherr

      05.10.2022 | 29:48


    • Synkope

      Univ. Prof. Dr. Daniel Scherr

      05.10.2022 | 26:39


    • Klappenvitien

      Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Dr.scient.med. Markus Wallner, FESC, FHFA, FAHA

      05.10.2022 | 24:28


    • Der Einsatz von Cannabinoiden: Chancen und Grenzen (Symposium Spectrum Therapeutics)

      OÄ Dr. Waltraud Stromer

      05.10.2022 | 25:22


    • Medizinisches Cannabis und CBD – Einsatz in der hausärztlichen Praxis

      Dr. med. univ. Kurt Blaas

      05.10.2022 | 01:02:37


    • Anämien

      Dr. Jan Miechowiecki

      05.10.2022 | 37:58


    • Zytopenien/Zytosen

      Dr. Jan Miechowiecki

      05.10.2022 | 33:32


    • Lymphadenopathien

      Dr. Jan Miechowiecki

      05.10.2022 | 20:07


    • Notfallechokardiographie

      Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Dr.scient.med. Markus Wallner, FESC, FHFA, FAHA

      05.10.2022 | 29:38


    • Vorhofflimmern

      Univ. Prof. Dr. Daniel Scherr

      05.10.2022 | 34:17

    06. Okt. 2022

    0% abgeschlossen

    • Polyarthritis

      Priv. Doz. Dr. med. Burkhard Leeb

      06.10.2022 | 39:55


    • Fälle aus der Rheumatologie

      Priv. Doz. Dr. med. Burkhard Leeb

      06.10.2022 | 28:05


    • Neues aus der Rheumatologie

      OA Dr. Raimund Lunzer

      06.10.2022 | 27:24


    • Gicht – Ein Update

      OA Dr. Raimund Lunzer

      06.10.2022 | 26:00


    • Riesenzellarteriitis

      OA Dr. Raimund Lunzer

      06.10.2022 | 19:22


    • Neues aus der Infektiologie

      OA Dr. med. Oskar Janata

      06.10.2022 | 31:16


    • Aktuelle Impfempfehlungen für Erwachsene

      OA Dr. med. Oskar Janata

      06.10.2022 | 26:06


    • Häufige Infektionskrankheiten und rationale Antibiotikatherapie

      OA Dr. med. Oskar Janata

      06.10.2022 | 46:56


    • Herpes Zoster-Infektionen

      OA Dr. med. Oskar Janata

      06.10.2022 | 24:29


    • Tuberkulose

      OA Dr. med. Oskar Janata

      06.10.2022 | 30:52


    • Infektionen beim immunsupprimierten Patienten

      OA Dr. med. Oskar Janata

      06.10.2022 | 21:04

    07. Okt. 2022

    0% abgeschlossen

    • Neues aus der Kardiologie

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      07.10.2022 | 32:12


    • Indikation nichtinvasiver Diagnostik

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      07.10.2022 | 29:08


    • Herzinsuffizienz

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      07.10.2022 | 37:51


    • Kardiovaskuläre Risikoprävention

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      07.10.2022 | 27:39


    • Kardio-renale Interaktion

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      07.10.2022 | 18:09


    • Kopfschmerz – Abklärung und Therapie

      Dr. Karoline Wenzel

      07.10.2022 | 32:31


    • M. Parkinson – Diagnostik und Therapie

      Dr. Karoline Wenzel

      07.10.2022 | 29:22


    • Fallbeispiele aus der neurologischen Praxis

      Dr. Karoline Wenzel

      07.10.2022 | 31:26


    • Neues aus der Angiologie

      Univ. FÄ. Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl

      07.10.2022 | 14:32


    • Thromboembolie – Prophylaxe und Therapie

      Univ. FÄ. Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl

      07.10.2022 | 01:02:57


    • Thrombophiliediagnostik

      Univ. FÄ. Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl

      07.10.2022 | 06:09


    • Akutes Koronarsyndrom

      Assoc. Prof. PD Dr. Dirk von Lewinski

      07.10.2022 | 32:49

    08. Okt. 2022

    0% abgeschlossen

    • Wichtige Lebererkrankungen

      Dr. med. Florian Rainer

      08.10.2022 | 34:02


    • Behandlung der Obstipation und Diarrhoe in der

      ao. Univ. Prof. Dr. Heinz Hammer

      08.10.2022 | 36:11


    • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

      Univ.-Doz. Dr. Heimo Wenzl

      08.10.2022 | 34:57


    • Neues aus der Gastroenterologie

      Univ.-Prof. Dr. Günter Krejs

      08.10.2022 | 21:27


    • Mikrobiom des Darms: Aufbau, Bedeutung und diagnostische Optionen

      Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gregor Gorkiewicz

      08.10.2022 | 42:41


    • Differentialdiagnostik in der Nephrologie-Interaktive Session

      Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann

      08.10.2022 | 27:29


    • Chronische Niereninsuffizienz

      Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann

      08.10.2022 | 36:09


    • Proteinurie, Hämaturie

      Prof. Doz. Dr. med. Marcus Säemann

      08.10.2022 | 19:35


    • Verhaltensstörung bei Demenz - Ursachen, Diagnostik

      Prim Dr. Peter Dovjak

      08.10.2022 | 18:03


    • Polypharmazie im Alter

      Prim Dr. Peter Dovjak

      08.10.2022 | 27:58


    • Schlafstörungen im Alter

      Prim Dr. Peter Dovjak

      08.10.2022 | 22:20

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung