Kurs | Psychiatrie und Psychotherapie Update Refresher Wien 11.22
14.11.2022
Mag. Philipp Rafelsberger
Beratergruppe Neuwaldegg
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Konfliktmanagement im “Psycho”-Bereich
Mag. Philipp Rafelsberger
14.11.2022 | 57:26
Therapieresistente Depression
Prim.a Dr. Christa Radoš
14.11.2022 | 56:01
Suizidhilfe und Sterbeverfügung aus psychiatrisch-psychotherapeutischer Sicht
Ao. Univ.-Prof. Dr. Eberhard Deisenhammer
14.11.2022 | 59:33
COVID und andere Krisen: Psychische Erkrankungen in bewegten Zeiten (Symposium Angelini)
Prim. Priv-Doz. Dr. Andreas Erfurth
14.11.2022 | 32:51
Systemische Familientherapie, ein forschungsgeleitetes Update
Dr. Elisabeth Wagner
14.11.2022 | 46:56
Narzissmus – vom Schimpfwort zur Diagnose
Univ.-Prof. Dr. Anna Buchheim
14.11.2022 | 58:28
Somatoforme Störungen
Univ.-Prof. Dr. Barbara Sperner-Unterweger
14.11.2022 | 01:02:13
0.0% abgeschlossen
Differentialdiagnose - Psychogene nicht epileptische Anfälle
PD Dr. med. Iris Unterberger
15.11.2022 | 55:32
Somatische Abklärung bei psychischen Erkrankungen
Dr.in Elena Aschauer
15.11.2022 | 58:53
Psychedelika: Modetrend oder neue Therapieoption?
Univ.-Prof. Dr. Hans-Günther Knaus
15.11.2022 | 56:30
Schizophrenie: Kooperativer Gesprächsstil und evidenzbasierte Tools für mehr Therapieadhärenz (Symposium Lundbeck)
OA Dr. Michael Lazansky
15.11.2022 | 29:35
Schlaferkrankungen: was sollte man als Psychiater:in wissen?
Priv.-Doz. Dr. med. Anna Heidbreder
15.11.2022 | 56:47
Psychische Störungen im Rahmen von COVID-19
Assoc. Prof. Dr. Katharina Hüfner
15.11.2022 | 01:05:26
Psychopharmaka: Alles, was Sie schon immer wissen wollten und nicht zu fragen wagten
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Fleischhacker
15.11.2022 | 35:21
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40