Gynäkologie Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 30. Nov. — 02. Dez. 2023 | Wien


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.6 / 5

Kurs | Gynäkologie Update Refresher Wien | Österreich - Wien

Brauchen wir noch Östrogen in der Pille?

Dr. med. Ludwig N. Baumgartner

Privatpraxis für Frauenheilkunde, Freising

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieser SendungGedeon Richter Austria GmbH

Sehen Sie mehr Videos im Fortbildungsforum

    Videos der Veranstaltung

    30. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Modernes Management der Frühgeburtlichkeit

      Anna Maria Zajc-Mauersberger

      30.11.2023 | 36:19


    • Der Ultraschall im Kreißsaal

      Dr. in Veronica Falcone

      30.11.2023 | 31:44


    • Stillen – Dauer – Intention – Leitlinien

      OÄ Dr.in Gudrun Böhm

      30.11.2023 | 36:59


    • Wann macht eine genetische Abklärung Sinn?

      Prof. Dr. Philipp Klaritsch

      30.11.2023 | 28:16


    • Präkonzeptionelles Carrierscreening - wie sinnvoll?

      Prof.in Dr.in Sabine Rudnik

      30.11.2023 | 27:44


    • Interaktion zwischen Ultraschall und Genetik

      Univ.-Doz. Dr.in Elisabeth Krampl-Bettelheim

      30.11.2023 | 34:15


    • Brauchen wir noch Östrogen in der Pille?

      Dr. med. Ludwig N. Baumgartner

      30.11.2023 | 31:55


    • DaVinci robotic surgery in der Gynäkologie

      Prim. Dr. Josef Maier

      30.11.2023 | 37:58


    • Minimalinvasive Eingriffe in der Gynäkologie und gynäkolog. Onkologie

      Univ.-Prof. Mag. Dr. med. Andreas Widschwendter

      30.11.2023 | 38:39


    • Uterustransplantation – wo stehen wir heute?

      Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

      30.11.2023 | 30:33


    • Ist das Mammakarzinom noch zu retten

      Assoc. Prof. PD OA Dr. Georg Pfeiler

      30.11.2023 | 27:16


    • Was ist neu in der systemischen Behandlung des frühen Mammakarzinoms?

      Elisabeth Trapp

      30.11.2023 | 27:18


    • Die Nachsorge im niedergelassenen Bereich

      Dr.in Carmen Leser

      30.11.2023 | 15:34


    • Schwangerschaftsverläufe & Geburten bei über 50-jährigen Frauen

      Dr.in Stephanie Springer

      30.11.2023 | 27:50

    01. Dez. 2023

    0% abgeschlossen

    • Innovative Therapiekonzepte bei Zervixdysplasie

      Prof. PD DDr. Richard Schwameis

      01.12.2023 | 25:03


    • Ovarialkarzinom – Was gibt es Neues?

      Prof. PD DDr. Richard Schwameis

      01.12.2023 | 24:36


    • Nachsorge des Endometriumkarzinoms

      Dr.in Magdalena Postl

      01.12.2023 | 24:32


    • Hormondiagnostik – Umgang in der täglichen Praxis

      Dr.in Katharina Schiessl

      01.12.2023 | 39:37


    • PCOS – Abklärung und Therapie

      DDr. Marie-Louise Marschalek

      01.12.2023 | 27:23


    • POF/POI bei jungen Frauen

      Monika Wölfler

      01.12.2023 | 26:24


    • Der erste orale GnRH-Antagonist bei Endometriose

      Univ.-Prof. Dr. René Wenzl

      01.12.2023 | 28:45


    • Schutz von Säuglingen vor RSV durch maternale Immunisierung

      Assoz. Prof. Volker Strenger Dr. med. Philipp Fößleitner, BSc

      01.12.2023 | 32:07


    • Festvortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Fluch oder Segen?

      ao.Univ.Prof. Dr. Georg Dorffner

      01.12.2023 | 57:44


    • Social freezing sinnvoll pro/contra

      PD.in Dr.in Christine Skala

      01.12.2023 | 33:51


    • Verbot der Leihmutterschaft - noch zeitgemäß aus psycholog. Sicht?

      Assoc.Prof.in DDr.in Barbara Ulrike Kadi

      01.12.2023 | 31:59


    • Kinderwunschtherapie bei Single Frauen – bei uns verboten wo anders schon Routine?

      Dr. in Saskia Porta

      01.12.2023 | 24:20


    • Das Endometrium in der Reproduktionsmedizin – Quo vadis mit den aktuellen endometrialen Tests

      Assoc. Prof.inDDr.in Andrea Weghofer

      01.12.2023 | 29:14

    02. Dez. 2023

    0% abgeschlossen

    • Life Style und Reproduktionsmedizin ; Was versteht wir unter „Reproductive Health"

      Prof. Dr. Kazem Nouri

      02.12.2023 | 37:14


    • Kinderwunschabklärung in der Praxis – was wie wann?

      Dr. Philipp Zajc

      02.12.2023 | 32:53


    • HyCosy in der Praxis

      Dr. med. Dijana Hadziomerovic-Pekic

      02.12.2023 | 34:58


    • Das auffällige Ovar in der Kinder- und Jugendgynäkologie

      Mag.a Dr.in Karin Windsperger-Taheri

      02.12.2023 | 28:12


    • Ovartorsion – Risiko Organerhalt?

      Dr.in Alexandra Perricos-Hess

      02.12.2023 | 24:58


    • Intravasale myomatosis

      Dr. med. Marlene Kranawetter

      02.12.2023 | 11:19


    • Neue Therapieoptionen bei Hochrisiko-Brustkrebspatientinnen – Update ESMO 2023

      OÄ Dr.in Vassiliki Kolovetsiou-Kreiner

      02.12.2023 | 19:36


    • Vaginale Blutung bei kleinen Mädchen: Bedeutung und Abklärung

      Dr.in Ksenia Krögler-Halpern

      02.12.2023 | 36:23


    • Kindergynäkologische Notfälle

      Dr.in Neli Semrl

      02.12.2023 | 27:04


    • Genitale Fehlbildungen

      Ass. Prof.in Dr. in Daniela Dörfler

      02.12.2023 | 25:22

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung