Pneumologie Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 08. — 09. Nov. 2023 | Wien


Kurs | Pneumologie Update Refresher Wien 11.23

Tuberkulose

Star4.9 / 5

09.11.2023

Univ. Prof. Dr. Helmut Salzer, MPH

Abteilungsvorstand der Klinischen Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin des Kepler Universitätsklinikums Linz

    Videos der Veranstaltung

    08. Nov. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Atmen30:54

      Atmen

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      08.11.2023 | 30:54


    • Lungenfunktion 126:39

      Lungenfunktion 1

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      08.11.2023 | 26:39


    • Lungenfunktion 237:15

      Lungenfunktion 2

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      08.11.2023 | 37:15


    • Atemmuskuläre Diagnostik20:37

      Atemmuskuläre Diagnostik

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      08.11.2023 | 20:37


    • Asthma und COPD in der Praxis (AstraZeneca)27:39

      Asthma und COPD in der Praxis (AstraZeneca)

      PD Dr. Georg-Christian Funk

      08.11.2023 | 27:39

      Symposium: AstraZeneca Österreich GmbH

    • Lungenkarzinom, Early stage30:09

      Lungenkarzinom, Early stage

      Dr. Maximilian Hochmair

      08.11.2023 | 30:09


    • COPD, Medikamentöse Therapie34:00

      COPD, Medikamentöse Therapie

      Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Lamprecht

      08.11.2023 | 34:00


    • COPD, Interventionelle Therapie27:54

      COPD, Interventionelle Therapie

      Univ.-Prof.in Dr.in Daniela Gompelmann

      08.11.2023 | 27:54


    • Dyspnoe und Gasaustausch25:25

      Dyspnoe und Gasaustausch

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      08.11.2023 | 25:25


    • Funktionsdiagnostik: Quiz29:31

      Funktionsdiagnostik: Quiz

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      08.11.2023 | 29:31


    • Lungenkarzinom, advanced stage42:01

      Lungenkarzinom, advanced stage

      Dr. Maximilian Hochmair

      08.11.2023 | 42:01


    • Interstitielle Lungenerkrankungen28:59

      Interstitielle Lungenerkrankungen

      OA Priv.-Doz. Dr. David Lang

      08.11.2023 | 28:59

    09. Nov. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Respiratorische Insuffizienz33:25

      Respiratorische Insuffizienz

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 33:25


    • Sauerstofflangzeittherapie27:10

      Sauerstofflangzeittherapie

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 27:10


    • Außerklinische Beatmung33:55

      Außerklinische Beatmung

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 33:55


    • Atypische Mykobakteriosen29:24

      Atypische Mykobakteriosen

      Univ. Prof. Dr. Helmut Salzer, MPH

      09.11.2023 | 29:24


    • Inhalative Therapie: Fehlerquellen28:51

      Inhalative Therapie: Fehlerquellen

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 28:51


    • Frédéric Chopin und die Tuberkulose32:06

      Frédéric Chopin und die Tuberkulose

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 32:06


    • Rauchen und Dampfen: Fakten und Mythen 33:13

      Rauchen und Dampfen: Fakten und Mythen

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 33:13


    • Zwerchfellparese29:23

      Zwerchfellparese

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 29:23


    • RSV, Influenza und Corona28:32

      RSV, Influenza und Corona

      Univ. Prof. Dr. Helmut Salzer, MPH

      09.11.2023 | 28:32


    • Asthma von der Diagnostik zur Therapie46:11

      Asthma von der Diagnostik zur Therapie

      Univ. Prof. Dr. med. Marco Idzko

      09.11.2023 | 46:11


    • Praktische Pneumologie – Fallbeispiele und Quiz15:41

      Praktische Pneumologie – Fallbeispiele und Quiz

      Prof. Dr. med. Wolfram Windisch

      09.11.2023 | 15:41


    • Tuberkulose30:13

      Tuberkulose

      Univ. Prof. Dr. Helmut Salzer, MPH

      09.11.2023 | 30:13

+43 (0) 2252 263 263 10

+43 (0) 2252 263 263 40

Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung