Fachrichtungen
Über FOMF
Unternehmen & Mission
Wiss. Kollegium
Unsere Partner
Newsletter
Kontakt
FAQ
Lernportal
DFP-Kurse
Alle Fortbildungen
Demnächst live
DFP-Kurse
WebUp (DFP)
Facharztvorbereitungskurse
OnDemand Kurse & Kursbücher
SummedUp
Partnervideos
Partner-Fortbildungsforum
MedKit
Skills
Guidelines
Partner
Mitgliedschaft
Einzelmitgliedschaft
Gruppenmitgliedschaft
Über FOMF
Unternehmen & Mission
Wiss. Kollegium
Unsere Partner
Newsletter
Kontakt
FAQ
Partnervideos
Medizinische Online-Vorträge von unseren Partnern
Filters
Partner
A. Menarini Pharma GmbH
Alexion Pharma Austria GmbH
Alnylam Austria GmbH
Amgen GmbH
Angelini Pharma Österreich GmbH
Astellas Pharma GmbH.
Astro Pharma GmbH
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
CLARIUS
CSL Vifor
Daiichi Sankyo Austria GmbH
Gebro Pharma GmbH
Gedeon Richter Austria GmbH
Lundbeck Austria GmbH
MediCare Personaldienstleistungen GmbH
Novo Nordisk Pharma GmbH
Otsuka Pharmaceutical Switzerland* *for Austria
Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.
PharmGenetix GmbH
Roche Austria GmbH
Sanofi-Aventis GmbH
Servier Austria GmbH
Takeda Pharma Ges.m.b.H.
Wolfgang Polly e.U.
Alle Sprachen
Deutsch
Bewertung
und mehr
und mehr
und mehr
und mehr
Sortieren
Endokrinologie und Diabetes
35:29
Autoimmundiabetes – Neue Perspektiven!
OÄ Dr. Christine Prchla
01:01:49
Patientenfälle aus der klinischen Praxis zum Thema "Lipidmanagement"
Assoc. Prof. Dr. Elmar Aigner +1
33:13
Adipositas verstehen: Alle Infos kompakt für Allgemeinmediziner:innen
assoz.Prof. Priv.-Doz.in Dr.in Elisabeth Lerchbaum
33:34
Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz & Niereninsuffizienz - eine verhängnisvolle Affäre
OA Dr. Helmut Brath
37:20
Hypertonie, sympathische Überaktivität und Diabetes im Fokus: Aktuelle Leitlinien und Therapiestrategien
OA Dr. Helmut Brath
26:46
Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz & Niereninsuffizienz - eine verhängnisvolle Affäre / Kardio-renal-metabolisches Risikomanagement – Handlungsempfehlungen für die Praxis
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher
16:51
Primäre Hyperoxalurien richtig erkennen – Diagnostische Herausforderungen und Erfahrung aus der Klinik
Univ. Prof. Dr. Klaus Arbeiter
22:00
Thrombotische Mikroangiopathie & Schwangerschaft: Was GynäkologInnen wissen müssen
Dr.in med. Martina Gaggl
21:33
Akute hepatische Porphyrien im Fokus: Diagnose und Behandlung aus Sicht der Gynäkologie
Assoz. Prof. PD. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner
26:10
Eisenmangel in allen Lebenslagen - ist die Therapie ein Hype?
Prof. Doz. Dr. Karin Amrein
23:50
SGLT2i – all inclusive Der kardio-renal-metabolische Risikopatient aus Sicht des Diabetologen
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wascher
36:48
SGLT2i – all inclusive Der kardio-renal-metabolische Risikopatient aus Sicht der Diabetologin
Prim.a Dr.in Claudia Francesconi
30:33
Trio infernale- Sympathische Überaktivität, Hypertonie und Diabetes
OA Dr. Helmut Brath
27:25
Patienten mit Typ-2-Diabetes auf Herz und Nieren prüfen? Stellenwert der SGLT2-Hemmer in den neuen ÖDG Guidelines?
Prim. Doz. Dr. Harald Stingl
30:24
Patienten mit Typ-2-Diabetes: Auf Herz & Nieren prüfen? - Welchen Stellenwert haben SGLT2i in unseren neuen Guidelines?
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching
29:06
Lipidmanagement - neue Daten im Fokus; Patientenfall
OA Dr. Helmut Brath +1
28:10
Seltene Krankheit, dringender Handlungsbedarf: Diagnose und Behandlung der Primären Hyperoxalurie Typ 1 (PH1)
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Željko Kikic
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40
info@fomf.at
Kaiser Franz Joseph-Ring 16/8, 2500 Baden bei Wien
Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz
Partner
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse
EINREICHEN
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung