
Informationen zum Kurs
Der Kardiologie Update Refresher findet vom 09.-10. November 2018 in Wien statt. In kurzen, 30 – 40 minütigen Vorträgen werden die neuesten diagnostischen und therapeutischen Leitlinien der Kardiologie von Spezialisten präsentiert und auf Ihre Fragen eingegangen. Dabei wird vor allem auf Praxisrelevanz und Didaktik großen Wert gelegt. Unsere Referenten sind Experten in ihren Fachbereichen mit langjähriger Erfahrung in ihrem Betätigungsfeld. Sie kommen aus renommierten Einrichtungen wie zum Beispiel dem Wilhelminenspital in Wien, den Universitätskliniken von Graz und Salzburg und den Medizinischen Universitäten von Wien und Innsbruck.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Diese praxisorientierte Fortbildung bietet:
- ein umfassendes Update für Kardiologen, Internisten und andere interessierte Fachärzte
- ein Kursbuch mit den Power-Point-Präsentationen der Vorträge
- ein Themenreview für Assistenzärzte/Turnusärzte als Vorbereitung auf die Facharztprüfung
- 16 DFP-Punkte wurden von der österreichischen Ärztekammer akkreditiert
Veranstaltungsort
1010 Wien
Österreich
Akkreditierung
Für diese Veranstaltung wurden 16 DFP Punkte bei der österreichischen Ärztekammer akkreditiert.

Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 09. November 2018Nächster Tag | |
---|---|
08:00 | Anmeldung am Tagungsort |
08:55 | BegrüßungPrim. Priv.-Doz. Dr. med. Hans Altenberger |
09:00 | ESC-Update – was gibt es NeuesPriv.-Doz. Dr. Thomas Weber |
09:40 | Guidelines 2018 – Neues aus der interventionellen Kardiologie – myokardiale RevaskularisationOÄ Dr. Anna Rab |
10:20 | Pause |
11:10 | Guidelines 2018 - HypertoniePriv.-Doz. Dr. Thomas Weber |
11:50 | Guidelines zu DAPT und Tripeltherapie – wer kennt sich noch aus?Prim. Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber |
12:30 | Symposium unterstützt durch Edwards Titel wird bekannt gegeben |
13:05 | Mittagspause |
14:05 | Symposium unterstützt durch Bayer Titel wird bekannt gegeben |
14:40 | Aortenstenose – Abklärung – Pittfalls, Tipps und TricksPriv.-Doz. DDr. Robert Zilberszac |
15:10 | Guidelines 2018 zu Diagnose und Management von Synkopen – Was ist neuOA Dr. Lukas Fiedler |
15:40 | Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Erkennen und Handeln!Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Hans Altenberger |
16:10 | Pause |
16:40 | Moderne kardiologische Rehabilitation 2018 – Was gibt es NeuesPrim. Univ. Doz. Dr. Sebastian Globits |
17:20 | Diabetes Pharmakotherapie bei Patienten mit etablierter kardiovaskulärer ErkrankungAssoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Alexander Niessner |
18:10 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 10. November 2018 | |
---|---|
08:00 | Anmeldung am Tagungsort |
09:00 | Kardiomyopathie-Abklärung 2018 mit FallbeispielenOA Dr. Christian Ebner |
09:50 | Mitralinsuffizienz - Einschätzung und TherapieOA Dr. Christian Ebner |
10:40 | Pause |
11:10 | Fallot-Tetralogie und TGA – was der Erwachsenenkardiologe wissen sollteOA Dr. Helmut Geiger |
11:40 | Echo – Cases, cases, cases, …OA Dr. Franz Glaser |
12:30 | Symposium unterstützt durch Shire Das Chamäleon im HerzenOA Dr. Carl Kaulfersch |
13:05 | Symposium unterstützt durch Merck Titel wird bekannt gegeben |
13:40 | Mittagspause |
14:40 | Rhythmologie Update – Ventrikuläre Tachykardien, Implantation von DevicesOA Priv.-Doz. Dr. Markus Stühlinger |
15:20 | EKG - QuizOA Priv.-Doz. Dr. Markus Stühlinger |
16:10 | Pause |
16:40 | Koronarinterventionen beim geriatrischen PatientenPrim. Dr. Martin Gattermeier |
17:10 | Interventionelle Therapie struktureller Herzerkrankungen mit FallbeispielenDr. Andreas Strouhal |
17:40 | Chirurgische Therapieoptionen bei fortgeschrittener HerzinsuffizienzPriv. Doz. Dr. Daniel Zimpfer |
18:10 | Ende Tagesprogramm |
Wissenschaftliche Leitung

Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Hans Altenberger
Referent/innen
Weitere Referenten
Priv. Doz. Dr. Daniel Zimpfer
Medizinische Universität Wien
Vorträge
- Chirurgische Therapieoptionen bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz
Priv.-Doz. Dr. Thomas Weber
Klinikum Wels - Grieskirchen

Vorträge
- ESC-Update – was gibt es Neues
- Guidelines 2018 - Hypertonie
Prim. Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

Vorträge
- Guidelines zu DAPT und Tripeltherapie – wer kennt sich noch aus?
OA Dr. Christian Ebner
Ordensklinikum Linz Elisabethinen

Vorträge
- Kardiomyopathie-Abklärung 2018 mit Fallbeispielen
- Mitralinsuffizienz - Einschätzung und Therapie
OA Dr. Franz Glaser
Universitätsklinikum Krems
Vorträge
- Echo – Cases, cases, cases, …
OA Priv.-Doz. Dr. Markus Stühlinger
Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für Innere Medizin III

Vorträge
- Rhythmologie Update – Ventrikuläre Tachykardien, Implantation von Devices
- EKG - Quiz
Prim. Dr. Martin Gattermeier
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Vorträge
- Koronarinterventionen beim geriatrischen Patienten
Dr. Andreas Strouhal
Klinik Hietzing

Vorträge
- Interventionelle Therapie struktureller Herzerkrankungen mit Fallbeispielen
Priv.-Doz. DDr. Robert Zilberszac
Medizinische Universität Wien

Vorträge
- Aortenstenose – Abklärung – Pittfalls, Tipps und Tricks
Prim. Univ. Doz. Dr. Sebastian Globits
Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs
Vorträge
- Moderne kardiologische Rehabilitation 2018 – Was gibt es Neues
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Alexander Niessner
Medizinische Universität Wien

Vorträge
- Diabetes Pharmakotherapie bei Patienten mit etablierter kardiovaskulärer Erkrankung
OA Dr. Helmut Geiger
Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Vorträge
- Fallot-Tetralogie und TGA – was der Erwachsenenkardiologe wissen sollte
Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Hans Altenberger
Ordination Primarius Dr. Hans Altenberger

Vorträge
- Begrüßung
- Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Erkennen und Handeln!
OA Dr. Lukas Fiedler
Ordination - Johannessteig 7

Vorträge
- Guidelines 2018 zu Diagnose und Management von Synkopen – Was ist neu
OÄ Dr. Anna Rab
Landeskrankenhaus Villach

Vorträge
- Guidelines 2018 – Neues aus der interventionellen Kardiologie – myokardiale Revaskularisation
Symposienreferenten
OA Dr. Carl Kaulfersch
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Vorträge
- Symposium unterstützt durch Shire
Das Chamäleon im Herzen
Aula der Wissenschaften Wien
1010 Wien
Österreich
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbucher (26.10.18) |
---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 280,00 | € 260,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 240,00 |
€ 210,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbucher (26.10.18) |
---|---|---|
Freitag, 09. November 2018 | € 150,00 | € 140,00 |
Samstag, 10. November 2018 | € 150,00 | € 140,00 |