
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe
Wilhelminenspital
Wissenschaftliche Gesamtleitung & Onkologie
Der Hämato /Onko Update Refresher findet vom bis aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich rein online als Livestream statt.
Diese Fortbildung gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für Hämatologen und Onkologen in Österreich. In 2 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Hämatologie und Onkologie geboten. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate. Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten in ihrem Spezialgebiet.
Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich als Livestream online durchgeführt. Sie erhalten die vollen DFP-Punkte. Zusätzlich bekommen Sie Zugriff auf die Vorträge über unsere Online-Plattform (On Demand) und können so die Beiträge beliebig oft und zeitunabhängig anschauen.**
Kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 14 DFP Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragenrunden beteiligen. Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Livestream-Teilnehmer das Kursbuch optional per Post oder in digitaler Form. Bei Buchung von einzelnen Tagen erhalten Sie das Kursbuch in digitaler Form. Um eine Zusendung des Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Die Lieferung erfolgt derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs oder nach Deutschland.
Das Kursbuch gibt es optional in digitaler oder gebundener Form. Sie können eine entsprechende Auswahl während des Buchungsprozesses treffen.
Themenreview für Assistenzärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Hämatologen sowie Onkologen, Assistenzärzte und sonstige interessierte Fachärzte
Diese Veranstaltung wird nicht als Präsenzveranstaltung angeboten, sondern findet rein online über unsere Website als Livestream statt.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbucherpreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe
Wilhelminenspital
Wissenschaftliche Gesamtleitung & Onkologie
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
Hanusch-Krankenhaus
Wissenschaftliche Leitung Hämatologie
Für diesen Kurs werden 14 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Für detaillierte Informationen zu den Terminen, den Veranstaltungsorten, den Programmen, Referenten und Preisen wählen Sie einfach den gewünschten Kurs aus und klicken Sie auf das Veranstaltungsdatum und -ort in der Terminübersicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 14 DFP Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referenten.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 05. März 2021Nächster Tag | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 05.03.2021 | Moderation: Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe | |
Solide Tumoren - Session I | |
11:00 | Begrüßung |
11:00 | Keynote: COVID und OnkologiePrim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe |
11:30 | Urogenitale Tumoren: Niere und HarnblaseOA Dr. Dora Niedersüß-Beke |
12:00 | Kolorektales Karzinom, Stadium IVAssoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Armin Gerger |
Symposium | |
12:30 | Neue zielgerichtete Therapie beim KRAS G12C mutierten NSCLC (Symposium Amgen)Prim. Dr. Markus Rauter |
13:05 | Pause |
Vortragsprogramm Nachmittag 05.03.2021 | Moderation: Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe | |
Solide Tumoren - Session II | |
13:20 | Lungenkarzinom 1: Gezielte TumortherapieDr. Maximilian Hochmair |
13:50 | Lungenkarzinom 2: ImmuntherapiePriv. Doz. Dr. PhD Andreas Pircher |
Symposium | |
14:25 | Respirationstrakt – Immunonkologie (Symposium MSD)Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. med. univ. Thorsten Füreder |
Solide Tumoren - Session III | |
15:00 | Keynote: Immunonkologie ÜbersichtAssoc. Prof. Priv. Doz. Dr. med. univ. Thorsten Füreder |
15:30 | MammakarzinomAssoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Rupert Bartsch |
16:00 | Pause |
16:20 | Magen- & PankreaskarzinomUniv. Prof. Dr. Ewald Wöll |
Solide Tumoren - Session IV | |
16:50 | Interaktiver Fall zum Thema kolorektales KarzinomUniv. Prof. Dr. Wolfgang Eisterer |
17:20 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 06. März 2021 | |
---|---|
Vortragsprogramm Vormittag 06.03.2021 | Moderation: Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil | |
08:55 | Begrüßung |
Hämatologie I | |
09:00 | Keynote: „COVID 19 und Hämatologie“Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil |
09:30 | MyelomUniv. Prof. Dr. Heinz Ludwig |
10:00 | Abklärung des Blutbilds, von der Anämie zur LeukämieDr. Ralph Simanek |
Symposium | |
10:30 | Anti-CD38 Antikörpertherapie des Multiplen Myeloms - Status quo und Ausblick in die Zukunft (Symposium Sanofi Genzyme)OA Dr. Daniel Lechner-Radner |
11:05 | Pause |
Vortragsprogramm Nachmittag 06.03.2021 | |
Hämatologie II | |
11:20 | AML & MDSUniv. Prof. Dr. Michael Pfeilstöcker |
11:50 | Gerinnung bei NeoplasienPriv.Doz. Dr. Julia Riedl |
12:20 | Interaktiver Fall zum Thema MyelomOA Priv. Doz. Dr. Niklas Zojer |
Symposium | |
12:50 | CAR-T Therapien im B-Zell Lymphom – ein Update (Symposium Gilead)Dr. Philipp Wohlfarth |
13:25 | Pause |
Hämatologie III | |
13:40 | Kardiovaskuläre und infektiologische ToxizitätenOA Dr. Thomas Nösslinger |
14:10 | Interaktiver Fall zum Thema LymphomFA Dr. Thomas Spanberger |
14:40 | DLBCLFA Dr. Michael Panny |
Symposium | |
15:10 | Die Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms unter Berücksichtigung der neuen EHA-ESMO Guidelines (Symposium Janssen-Cilag)Univ. Prof. Dr. Peter Neumeister |
15:45 | Ende Tagesprogramm |
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) - (nur via Livestream) | Normalpreis | Frühbucher (26.02.21) | Early Bird (05.12.20) |
---|---|---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 260,00 | € 240,00 | € 230,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 220,00 |
€ 190,00 | € 180,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) - (nur via Livestream) | Normalpreis | Frühbucher (26.02.21) | Early Bird (05.12.20) |
---|---|---|---|
Freitag, 05.03.2021 | € 140,00 | € 130,00 | € 120,00 |
Samstag, 06.03.2021 | € 140,00 | € 130,00 | € 120,00 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Sie können zwischen der umweltfreundlichen Variante - einem digitalen Kursbuch - oder einem gebundenen Kursbuch wählen.
Digitales Kursbuch - Go Green | gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 10 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: streamsupport@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.