
Prim. Doz. Dr. Hans Johann Altenberger
Ordination Prim. Dr. Altenberger
Der Kardiologie Update Refresher findet vom bis in Wien statt und gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für Kardiologie in Österreich.
Das Kursformat bietet in 2 Tagen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Kardiologie. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream-Übertragung in Echtzeit teil und erhalten Sie bis zu 16 DFP* Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland.
Ärztliche Fachkräfte der Kardiologie, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Aula der Wissenschaften Wien
Wollzeile 27a
1010 Wien
Österreich
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Prim. Doz. Dr. Hans Johann Altenberger
Ordination Prim. Dr. Altenberger
Für diesen Kurs werden 16 DFP* Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für diesen Kurs werden 16 DFP* Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 18. November 2022Nächster Tag | |
---|---|
08:30 | Registrierung Vormittag |
08:50 | Start Tagesprogramm |
08:50 | Begrüßung |
Vortragsprogramm Vormittag 18.11.2022 | |
09:00 | ESC-News – die relevantesten Neuigkeiten vom ESC-Kongress auf den Punkt gebrachtPriv.-Doz. Dr. Thomas Weber |
09:45 | Titel folgt |
10:30 | Pause |
11:00 | Guidelines 2022: Ventrikuläre Arrhythmien und plötzlicher HerztodOA Priv.-Doz. Dr. Markus Stühlinger |
11:45 | Arrhythmie-Guidelines – praktische UmsetzungAgne Adukauskaite, MSc, PhD |
Symposium | |
12:30 | Symposium |
13:05 | Mittagspause |
14:05 | Symposium Merck Sharp & Dohme |
Vortragsprogramm Nachmittag 18.11.2022 | |
14:10 | Registrierung Nachmittag |
14:40 | Mitralklappeninsuffizienz im Fokus – Pathologie und Bildgebung mittels TTE und TEEDr. Lukas Baldinger |
15:25 | Mitralklappeninsuffizienz im Fokus: Therapiemöglichkeiten – chirurgisch und interventionell |
16:10 | Pause |
16:40 | Guidelines 2022: Kardiovaskuläre Abklärung und Management von Patienten bei nicht kardialen EingriffenPrim. Priv. Doz. Dr. Matthias Frick |
17:25 | Therapie der chronischen Herzinsuffizienz – ein UpdateAssoz.-Prof. PD Dr.med. D.Med.Sci Peter Rainer |
18:10 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 19. November 2022 | |
---|---|
08:30 | Registrierung Vormittag |
08:50 | Start Tagesprogramm |
Vortragsprogramm Vormittag 19.11.2022 | |
09:00 | Guidelines 2022: Pulmonale HypertensionUniv. Prof. Dr. Irene Lang |
09:45 | PH-Guidelines – praktische UmsetzungAssoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Nika Skoro-Skajer |
10:30 | Pause |
11:00 | Guidelines 2022: Kardio-OnkologieA.o. Univ.-Prof. Dr. Jutta Bergler-Klein |
11:45 | Vorhofflimmerablation 2022 – wo stehen wirUniv. Prof. Dr. Daniel Scherr |
Symposium | |
12:30 | Symposium |
13:05 | Mittagspause |
13:50 | Registrierung Nachmittag |
14:05 | Symposium |
Vortragsprogramm Nachmittag 19.11.2022 | |
14:40 | Fortgeschrittene Herzinsuffizienz – von der Definition zum ManagementOA Dr. Christian Reiter |
15:25 | Chirurgische Therapiemöglichkeiten bei fortgeschrittener HerzinsuffizienzUniv. Prof. Dr. Andreas Zierer |
16:10 | Pause |
16:40 | Fallot-Tetralogie und TGA –was der Erwachsenenkardiologe wissen sollteOA DDr. Jörg Kellermair |
17:10 | AortenerkrankungenPriv.-Doz. Dr. Julia Dumfarth |
17:40 | Titel folgt |
18:10 | Ende Tagesprogramm |
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (11.11.22) | Early Bird (18.08.22) |
---|---|---|---|
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin & FachärztInnen | € 280 | € 270 | € 260 |
ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 240 |
€ 220 | € 210 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis | Frühbuchung (11.11.22) | Early Bird (18.08.22) |
---|---|---|---|
Freitag, 18.11.2022 | € 150 | € 140 | € 130 |
Samstag, 19.11.2022 | € 150 | € 140 | € 130 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream - Tageskarten).
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 10 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.